myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Muskeln & Gelenke > Wunderwerk Knochen

Wunderwerk Knochen

Annette Riemer Datum 5. März 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Textur

Knochen geben dem Körper eine Form und ermöglichen Bewegungen. Sie schützen die Weichteile und produzieren Blutkörperchen: Das ist bekannt. Hier liest du zahlreiche weitere spannende Fakten über deine Knochen.

Der Schreck fährt uns in sie, wir sind durchnässt bis auf sie und manchmal blamieren wir uns bis auf sie: die Knochen. Aber was wissen wir eigentlich über dieses Organ, das in so vielen Redewendungen vorkommt und unserem Körper Halt und Struktur gibt?

Hier ein paar spannende Fakten rund um die Knochen.

  • Die Hälfte der Knochen befindet sich in den Händen und Füssen. So sind filigrane Bewegungen möglich.
  • Der Mensch hat circa 206 Knochen. Da einige Knorpel im Laufe des Lebens verknöchern und manche Knochen zusammenwachsen, variiert die Zahl.
  • Der grösste menschliche Knochen ist der Oberschenkelknochen. Er misst etwa 50 Zentimeter und wiegt 200 Gramm.
  • Der kleinste Knochen ist der Steigbügel im Mittelohr. Er ist etwa drei Millimeter lang und wiegt wenige Milligramm.
  • Erbsenbein, Mondbein und Kopfbein befinden sich in der Hand.
  • Das Skelett macht etwa 14 Prozent des Gesamtgewichts des Körpers aus.
  • Der häufigste Brüche ereignet sich in der Hand: Bei etwa 20 Prozent aller Brüche handelt es sich um eine distale Radiusfraktur, auch Handgelenksbruch genannt.
  • Knochen können nicht schmerzen, da sie kein Nervengewebe haben – die umhüllende Knochenhaut allerdings schon.
  • Das Knie ist ein sogenanntes Sesambein: ein in Sehnen eingelagerter Knochen.
  • Fest im Sattel: Die Hirnanhangdrüse – eine der wichtigsten Hormondrüsen – liegt auf dem Türkensattel und der Sattellehne, zwei Knochen im mittleren Schädel.
  • Das Knochenmark produziert zwei Millionen rote Blutkörperchen – pro Sekunde.
  • Der Mensch hat sieben Halswirbel – genauso viele wie eine Giraffe.
  • Der Mensch besitzt etwa 100 Gelenke. Das grösste ist das Hüftgelenk.
  • Der Musikantenknochen ist gar kein Knochen, sondern ein Nerv, der über den Ellenbogen verläuft.
  • Verheilt ein Knochenbruch, bleiben keine Narben zurück.
  • Zu viel Cola schädigt das Skelett, weil der hohe Phosphatgehalt in dem Getränk die Aufnahme von Kalzium beeinträchtigt.
  • Vitamin D wird für den Knochenaufbau benötigt. Es ist das einzige Vitamin, das – unter Einfluss von Sonnenlicht – vom Körper gebildet werden kann.
  • Der altersbedingte Knochenabbau kann durch gezieltes Krafttraining verzögert werden. So lässt sich das Risiko für Osteoporose reduzieren.
  • Zähne sind keine Knochen: Der Zahnschmelz ist viel härter und weniger biegsam als Knochen.
  • Das Knie kann kurzfristig ein Gewicht von bis zu 1,5 Tonnen tragen. Das ist das Gewicht von zwei Milchkühen.
  • Warum die Gelenke mancher Menschen knacken (z. B. die Finger), konnte noch nicht geklärt werden.
  • Der erste Halswirbel heisst Atlas, benannt nach dem griechischen Gott, der den Himmel auf den Schultern trug.
  • 35 Prozent aller Brüche ereignen sich beim Sport, weitere 30 % daheim.
  • Berufsunfall mit Knochenbruch: In 28 % der Fälle ist die Hand betroffen, in 26 % der Fuss.
unsplash
KnochenVitamineOsteoporose
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Muskeln & Gelenke
Osteoporose, Osteoporose: Ursache, Behandlung und Vorsorge

Osteoporose: Ursache, Behandlung und Vorsorge

Osteoporose tritt besonders häufig bei Frauen auf. In der Menopause steigt das Risiko. Wie der Knochenschwund vermieden wird, erklärt die Expertin.

Muskeln & Gelenke
Reha-Therapie, Die Reha-Therapie als Alternative zu einer Rücken-Operation

Die Reha-Therapie als Alternative zu einer Rücken-Operation

Eine Reha-Therapie kann eine Operation am Rücken überflüssig machen. Unser Experte erklärt, wie Bandscheibenvorfälle ohne Operation geheilt werden können.

Muskeln & Gelenke
Osteoporose und Menopause, Osteoporose und Menopause: So verändert sich dein Körper

Osteoporose und Menopause: So verändert sich dein Körper

Osteoporose und Menopause hängen oft zusammen. Wie sich dein Körper verändert, wie du ihn dabei unterstützen kannst und dabei gesund bleibst.

Muskeln & Gelenke
Skizze von Rücken

Wenn die Bandscheibe schmerzt, ist Bewegung gefragt

Das war die Bandscheibe! Rückenprobleme sind alles andere als angenehm. Dr. Chaimowicz erklärt, wer besonders gefährdet ist und was im Ernstfall zu tun ist.

Muskeln & Gelenke
Hüfte, Wenn die Hüfte zwickt: den Schmerz erfolgreich behandeln

Wenn die Hüfte zwickt: den Schmerz erfolgreich behandeln

Mit zunehmendem Alter verursacht die Hüfte bei vielen Schmerzen und Beschwerden. Unsere Expertin erklärt die Behandlungsoptionen.

Muskeln & Gelenke
Mann hebt Gewichte - Leistenbruch

Beim Leistenbruch wird es schmerzhaft

Was passiert beim Leistenbruch? Wie du ihn vorbeugen kannst, wie er behandelt wird und welche Operation welchen Erfolg bringt.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise