myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Vorsorge & Erste Hilfe > Wundermittel Antibiotikum?

    Wundermittel Antibiotikum?

    Was dahinter steckt

    myHEALTH Datum 9. Oktober 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Tabletten

    Kurz & bündig

    • Bakterien können Resistenzen gegen Antibiotikum entwickeln. Dadurch sind Infektionen nicht mehr so leicht behandelbar.
    • Resistente Bakterien können durch den Wasserkreislauf ins Trinkwasser gelangen.
    • Erkältungen werden meistens durch Viren ausgelöst. Antibiotika helfen jedoch nur gegen Bakterien.

    Die Entdeckung des Antibiotikums hat zahlreiche Menschenleben gerettet. Doch es hat auch seine Schattenseiten.

    Manchmal geht es einfach nicht ohne: Das beste Mittel gegen bakterielle Infektionskrankheiten wie Hirnhaut- oder Lungenentzündungen ist noch immer das Antibiotikum. Doch der Einsatz ist nicht in allen Fällen medizinisch notwendig.

    Antibiotikaresistenz

    Immer mehr Bakterien können eine Resistenz gegen den Wirkstoff entwickeln, was die Behandlung von Infektionen enorm erschwert. Das Problem: Je mehr Antibiotika im Umlauf sind, desto höher ist die Zahl an resistenten Bakterien, da sich nur diejenigen vermehren können, denen die Arznei nicht schadet. Deshalb gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

    Antibiotika auf dem Teller

    In der Tierhaltung kommt der unangemessene Einsatz von Medikamenten besonders häufig vor. Die Menge der verkauften Antibiotika ist in den letzten Jahren zurückgegangen, doch die Resistenzen nehmen zu. Die resistenten Bakterien gelangen durch die Gülle in den Wasserkreislauf und somit ins Trinkwasser. Auch in Kuhmilch konnten sie bereits nachgewiesen werden.

    Es geht auch anders

    Der Bakterien-Schreck ist nicht immer notwendig. Eine Erkältung wird häufig von Viren ausgelöst und gegen diese kann kein Antibiotikum etwas ausrichten. Beispielsweise kann eine leichte Blasenentzündung oft mit pflanzlichen Mitteln therapiert werden. Wenn die Symptome anhalten oder sich verstärken, sollte allerdings immer ein Arzt aufgesucht werden!

    In aller Munde

    Dass zu viel Antibiotika in der medizinischen Versorgung und der Massentierhaltung zum Einsatz kommen, ist längst bekannt. Wie viel tatsächlich in aller Munde ist, hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) ermittelt: In den Spitälern wurden 2017 62,2 Tagesdosen Antibiotikum pro 100 Bettentage ausgegeben. In der ambulanten Versorgung waren es 10,7 Tagesdosen pro 1’000 Einwohner und Tag.

    Auch in der Tiermedizin und vor allem in der Massentierhaltung sind Medikamente schnell zur Hand: Allein gegen Euter-Entzündung wird einer Schweizer Kuh im Schnitt 1,7 Gramm Antibiotika gespritzt. Unsere Nachbarn (Deutschland: 0,3 g, Österreich: 0,5 g, Italien: 0,2 g, Frankreich: 0,4 g) kommen mit deutlich weniger aus.

    unsplash
    AntibiotikaLungenentzündung
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Vorsorge & Erste Hilfe
    Strasse im Winter

    Autofahren im Winter: Tipps zu deiner Sicherheit

    Das Autofahren im Winter hat seine ganz eigenen Herausforderungen. Wir verraten dir, wie du möglichst sicher unterwegs bist.

    Vorsorge & Erste Hilfe
    Flugzeug

    Die Flugangst überwinden – und unbeschwert abheben

    Flugangst ist weit verbreitet. Doch das muss nicht am Reisen hindern. Dr. Bettina Schindler erklärt, wie man mit der Angst umgehen kann.

    Vorsorge & Erste Hilfe

    Organspende: ein Überblick zu den wichtigsten Fragen

    Eine Organspende kann über ein digitales Register vorgenommen werden. Was genau passiert, wenn du dich dazu entscheidest, erfährst du hier.

    Pflege & Schutz
    Holzsteg am See mit Bergen

    Sonnenschutz für die Familie: Darauf solltest du achten

    Der richtige Sonnenschutz variiert je nach persönlichen und äusseren Bedingungen. Wir haben Experten-Tipps und die passenden Massnahmen für jedes Alter.

    Vorsorge & Erste Hilfe
    Flugzeuge

    So fliegt der Jetlag nicht mit

    Jetlag? Muss nicht sein. Wie du deinen Urlaub ohne Müdigkeit, Kopfschmerzen und Bauchproblemen beginnst, erfährst du hier.

    Vorsorge & Erste Hilfe
    Handy

    Mobilfunk 5G: Die neue Modewelle

    5G kommt. Aber was bringt der neue Standard im Mobilfunk? Und ist die Strahlung gefährlich? Ein Überblick zu Strahlung, die uns heute schon umgibt.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.