Nach den grossen Verlusten der letzten Tage konnten die Börsen gestern einen deutlichen Aufschwung verzeichnen. So schloss der Swiss Market Index (SMI) bei 8’700 Punkten, einem Plus von 2,4 Prozent. Der DAX (9’700 Punkte) und der Dow Jones (20’700 Punkte) legten sogar ein zweistelliges Plus hin.
Folgende Entwicklungen sorgen aktuell für Hochstimmung an den Börsen:
- In den USA zeichnete sich am Dienstag ab, dass sich der Kongress zeitnah auf ein Konjunkturprogramm einigen könnte.
- In China wurden zahlreiche Beschränkungen in der vom Coronavirus stark betroffenen Provinz Hubei aufgehoben.
- In Italien hatte die Zahl der Neuinfektionen in den letzten Tagen abgenommen.
- Anleger vertrauen den Hilfsgeldern, die zahlreiche Regierungen bereitgestellt haben.
Das Hoch dürfte allerdings nur von kurzer Dauer sein, denn zum einen stehen vor allem die USA erst am Anfang der Pandemie. Zum anderen sind die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise noch nicht absehbar. Diese Unsicherheit macht sich auch an der Börse bemerkbar: Der Preis für Gold, die klassische Krisenwährung, stieg weiter an.