myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Schlaf > Wie man sich bettet …

    Wie man sich bettet …

    Gesunder Schlaf ist auch eine Frage des richtigen Bettes

    Rüya Tastan Datum 18. Februar 2018
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Vater und Tochter spielen und lachen auf dem Bett.

    Kurz & bündig

    • Schlafprobleme können viele Ursachen haben, so etwa Stress, Übergewicht oder systemische Krankheiten.
    • Eine gute Schlafqualität wird auch von dem richtigen Bett unterstützt.
    • Das optimale Bett passt zu den individuellen Körpermassen und Bedürfnissen

    Schlafprobleme können die Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Sie haben viele Ursachen haben. Manchmal steckt das Bett selbst dahinter. Wir verraten dir, worauf du bei der Schlafunterlage achten solltest.

    Jeder Mensch verschläft ein Drittel seines Lebens – und das ist dringend nötig. Denn im Schlaf regenerieren Körper und Geist. Umso folgenschwerer wirkt sich eine zu kurze oder zu wenig erholsame Nachtruhe aus: Zu den kurzfristigen Folgen von Einschlaf- und Durchschlafstörungen zählen Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Gereiztheit. Das Risiko für Sekundenschlaf und die damit einhergehenden Gefährdungen steigt.

    Die Langzeitfolgen sind gravierend: Wer an chronischen Schlafstörungen leidet, riskiert Depressionen, Herz- und Kreislauferkrankungen, Übergewicht und ein geschwächtes Immunsystem. Das macht anfälliger für Infektionen.

    Die üblichen Verdächtigen

    Schlafstörungen werden oft von Stress, üppigem Abendessen, Lärm oder systemischen Erkrankungen verursacht. Können diese verbreiteten «Schlafräuber» ausgeschlossen werden, lohnt sich ein genauer Blick auf das eigene Bett. Eine den persönlichen Bedürfnissen angepasste Matratze ist von grosser Bedeutung für einen gesunden Schlaf.

    Eine falsche oder alte Matratze hingegen kann neben Schlafstörungen auch andere körperliche Beschwerden verursachen: Rückenschmerzen oder Verspannungen im Nacken sind erste Hinweise dafür, dass die Matratze den Körper nicht unterstützt und somit kaum der Erholung dient. Sie sollte deshalb ausgewechselt werden. Matratzen, die länger als acht Jahre in Gebrauch waren, gehören allein schon aus hygienischen Gründen ersetzt.

    Ein Bett: Grundlage der eigenen Gesundheit

    Ist die Zeit reif für ein neues Bettsystem, empfiehlt es sich, genügend Zeit und Geld in die Auswahl von Bettgestell, Lattenrost, Matratze, Bettdecke und Kissen investieren – der Schlafqualität zuliebe. Diese Anschaffungen sind Entscheidungen für Jahre. Wer will bei diesem Investment in die eigene Gesundheit schon danebenliegen?

    Bei der Suche nach dem geeigneten Bett gilt es zunächst, die persönlichen Schlafbedürfnisse herauszufinden. Je besser der eigene Körper, die Schlafgewohnheiten und die persönlichen Schlafvorlieben bekannt sind, umso einfacher gestaltet sich der Bettenkauf.

    Darauf solltest du beim Bett-Kauf achten:

    • das richtige Format. Das Bett muss zu Körpergrösse und -gewicht passen. Sonst schränkt es deine Bewegungsfreiheit ein und bietet keine stabile Unterlage.
    • das ideale Duo. Lattenrost und Matratze sollten zusammen gekauft und aufeinander abgestimmt werden. So können sich ihre Eigenschaften ergänzen.
    • ausführliche Beratung. Der Fachberater kennt die Unterschiede zwischen Luftkern-, Kaltschaum- und viskoelastischen Matratzen, Gel- und Wasserbetten.
    • gemischtes Doppel. Das Bett für zwei Personen muss an die Bedürfnisse beider Partner angepasst sein. Eventuell empfehlen sich zwei Matratzenelemente oder zwei Betten.
    iStock
    SchlafstörungenÜbergewicht
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Schlaf

    Schlafapnoe: gefährliche Atemaussetzer im Schlaf

    Atemaussetzer erhöhen das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt. Unser Experte erklärt, wie Schlafapnoe behandelt wird.

    Schlaf

    Zeitumstellung: den Wechsel ohne Beschwerden überstehen

    Vielen Menschen bereitet die Zeitumstellung grosse Schwierigkeiten. Schlafprobleme sind nur ein Teil davon. Was dagegen hilft.

    Schlaf

    Phänomen Sekundenschlaf

    Sekundenschlaf ist nicht ganz ungefährlich. Woher die Müdigkeit am Tag kommt und wie sie sich beheben lässt, erfährst du hier.

    Schlaf
    Junge Frau schläft ruhig im Bett.

    Träume: wie sie entstehen und sich beeinflussen lassen

    Träume begleiten jeden Schlaf, auch wenn man sich nicht immer an sie erinnert. Warum wir träumen und wovon das Erleben im Schlaf beeinflusst wird.

    Schlaf

    Homöopathie und Schlaf: So wird die Nacht erholsam

    Homöopathie und Schlaf – das funktioniert. Wie homöopathische Methoden bei Schlafproblemen bei Kindern und Erwachsenen helfen können.

    Schlaf
    Wecker am Bett mit Hand am Morgen.

    Schlafdauer

    Welche Schlafdauer benötigen wir? Ist Durchschlafen gesünder als Schlaf mit Unterbrechungen? Diesen und weiteren Fragen geht ein Spezialist für Schlafmedizin auf den Grund.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.