myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Haut & Haare > Pflege & Schutz > Wichtige Tipps zur Handpflege – für eine gesunde Haut

Wichtige Tipps zur Handpflege – für eine gesunde Haut

Händewaschen, Arbeitshandschuhe, Cremes und Co.

Dr. phil. Kai Kaufmann Datum 7. Juni 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Mit den Händen arbeiten und schweissen
UniversitätsSpital Zürich

Prof. Dr. med. Barbara Ballmer-Weber

(UniversitätsSpital Zürich)

Leitende Ärztin an der Dermatologischen Klinik am USZ

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Du kannst viel dazu beitragen, dass die Haut deiner Hände auch bei starker Beanspruchung so wenig wie möglich leidet. Die wichtigsten Tipps von Professor Dr. med. Barbara Ballmer-Weber, Leitende Ärztin der Dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich.

Deine Hände sind täglich unzähligen Herausforderungen ausgesetzt. Egal, ob trockene Luft, Feuchtigkeit, Keime oder grobe Materialien: Mit unseren Tipps zur Handpflege bleiben deine Hände schön gepflegt und gesund.

Basic der Handpflege: richtiges Händewaschen

  • Wähle eine milde Reinigung, die du sanft und nicht zu häufig durchführst.
  • Ideal ist eine milde Waschlotion mit hautfreundlichem pH-Wert, damit die Haut nicht zusätzlich austrocknet.
  • Spüle auch die Fingerzwischenräume gut ab.
  • Lauwarmes Wasser ist heissem bei der Handpflege vorzuziehen.
  • Benutze statt Seifen am besten Ölemulsionen oder Syndets ohne Duftstoffe. Syndets werden aus natürlichen Ölen und Fetten in Verbindung mit Natron- oder Kalilauge hergestellt, sie schonen den natürliche Säureschutz der Haut.

Möglichst vermeiden

  • Reinigung mit technischen Reinigern wie Bürsten und Bimstein
  • Handreiniger oder Pasten mit Zusätzen wie Sand oder Bimsmehl
  • Schmuck bei Beanspruchung der Hände

Handpflege beim Abtrocknen

  • Trockne deine Hände nach dem Waschen immer gut mit Papiertüchern oder sauberen Handtücher ab; tupfe anstatt zu reiben, denn das ist schonender.

Handschuhe: nicht irgendwas

Prof. Dr. med. Ballmer-Weber rät: «Wenn du Reinigungsarbeiten erledigst oder mit deinen Händen anderweitig in Kontakt kommst mit hoher Feuchtigkeit oder reizenden Substanzen wie etwa Putzmitteln, dann solltest du zum Schutz der Hände nach Möglichkeit Handschuhe tragen.»

  • Trage bei Feuchtarbeit wie etwa im Garten oder in beruflichen Situationen Handschuhe.
  • Beim Umgang mit Chemikalien sollten deine Handschuhe für den Kontaktstoff geeignet stabil sein.
  • Arbeitshandschuhe sollten idealerweise ein Baumwollfutter haben, da es Feuchtigkeit aufnimmt.
  • Bei Feuchtarbeiten sollten die Handschuhe aus Gummi oder PVC sein und innen Baumwollfutter haben.
  • Bei sehr langen Arbeiten trägst du unter den Arbeitshandschuhen Baumwollhandschuhe, insbesondere, wenn bereits Hautirritationen vorliegen oder du an den Händen stark schwitzt.
  • Ersetze feuchte Handschuhe durch trockene.
  • Bei Allergien auf Handschuhe (z. B. Latex) solltest du geeignete alternative Handschuhe tragen, die das Kontaktallergen nicht enthalten.

Schutz und Pflegecremes

  • Wähle möglichst Cremes und Salben ohne Duft und Konservierungsstoffe.
  • Fette deine Hände mehrmals täglich ein.
  • Benutze zur Handpflege Produkte mit Moisturizern wie Harnstoff (Carbamid Urea).
  • Schutz und Pflegecremes auch im Bereich der Fingernägel, zwischen den Fingern und auf Handgelenke auftragen.
  • Wähle ein Hautschutzmittel je nach Arbeitsbranche und Tätigkeit spezifisch aus.
  • Rückfettende Cremes in den Arbeitspausen, nach der Arbeit und abends auftragen; sie führen der Haut wieder Feuchtigkeit zu.

«Insbesondere wenn es bereits zu leichten Reizungen an den Händen gekommen ist, solltest du die Hände fleissig mit einer rückfettenden Creme, die zum Beispiel harnstoffhaltig ist, behandeln», rät Prof. Ballmer-Weber.

Allgemeine Tipps zur Handpflege

  • Meide irritierende Stoffe.
  • Meide direkten Hautkontakt mit Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln, Verdünnern und Fleckentfernern.
  • Winter: Trage wärmende Handschuhe und pflege deine Hände intensiv.
Unsplash / Photo by Christopher Burns
HautpflegeHände
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Pflege & Schutz
Haut- und Haarpflege, Haut- und Haarpflege: das Gesicht wahren

Haut- und Haarpflege: das Gesicht wahren

Mischhaut, Bart, Talgdrüsen, fettiges Haar: worauf bei der Haut- und Haarpflege im Gesicht zu achten ist und was für Ernährung und Handy gilt.

Haut & Haare
Hautalterung, Hautalterung vorbeugen – für eine junge, gesunde Haut

Hautalterung vorbeugen – für eine junge, gesunde Haut

Hautalterung kann zwar nicht aufgehalten, aber zumindest verlangsamt werden. Wie die Haut altert und du das verzögern kannst, erfährst du hier.

Haut & Haare
Gesicht von Frau

Die Haut – unser grösstes Organ

Die Haut braucht viel Pflege, nicht nur wenn sie krank ist. Hier ein Überblick zu den häufigsten Hautkrankheiten. Inklusive Tipps zur richtigen Hautpflege.

Haut & Haare
Anti-Aging, Die besten Anti-Aging-Tipps für deine alltägliche Pflege

Die besten Anti-Aging-Tipps für deine alltägliche Pflege

Falten, trockene, schlaffe Haut? Mit diesen Anti-Aging-Tipps bist du gegen die Hautalterung gewappnet. Worauf es ankommt, verrät dir unsere Expertin.

Haut & Haare
Frau in Badewanne

Jetzt ein Bad!

Du fühlst dich abgeschlagen und brauchst Entspannung? Dann nimm doch einfach ein Bad! Wir verraten dir, worauf du achten musst, damit es richtig wirkt.

Haut & Haare
Schriftzug

Wie die richtige Ernährung Haut und Körper gesund hält

Trockene Haut, unreines Hautbild? Was Ernährung und Sport mit einer gesunden Haut zu tun haben, erklärt unsere diplomierte Ernährungsexpertin.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise