myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Wetterfühligkeit – gibt es das wirklich?

    Wetterfühligkeit – gibt es das wirklich?

    myHEALTH Datum 5. August 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    yusuf-evli-o4EfTOEkKAw-unsplash_Wetterfühligkeit

    Jeder reagiert auf das Wetter: Wenn die Sonne scheint, steigt die Laune. Bei Dauerregen fühlen wir uns schlapp und schlecht drauf. Doch manche Menschen behaupten, körperlich auf gewisse Wetterlagen zu reagieren – beispielsweise mit Kopf- oder Gelenkschmerzen. Ist das nur Einbildung?

    Nein, tatsächlich gibt es Menschen, die sensibler auf Wetterumschwünge ansprechen als andere. Bei den Wetterempfindlichen, die an einer chronischen Erkrankung wie Rheuma leiden, verursachen niedrigere Temperaturen tatsächlich stärkere Beschwerden. Auch Asthmatiker klagen bei Kälte oft über Atembeschwerden.

    Die Wetterfeinfühligen hingegen sind an sich gesund, verspüren aber bei Wetterumschwüngen häufig Schwindel oder Kopfschmerzen. Ein Zusammenhang konnte jedoch nochIrrglaube oder Tatsache? Wetterfühligkeit ist anscheinend weit verbreitet. Was ist dran? nicht bewiesen werden. Die Beschwerden sind trotzdem da. Forscher vermuten, dass bei diesen Menschen das vegetative Nervensystem überempfindlich auf äusserliche Begebenheiten reagiert. Zieht beispielsweise eine Kältefront auf, verengt der Körper die Blutgefässe, um die Wärme zu speichern. Somit steigt der Blutdruck, was bei Empfindlichen zu Migräne führen kann.

    Wetterfühlige Personen können ihren Körper, der verlernt hat, Temperatur- und Wetterwechsel auszugleichen, trainieren, indem sie regelmässig und bei jeder Witterung – ausser natürlich bei Gewitter und Sturm – ins Freie gehen. Auch Ausdauersport und Saunabesuche fordern das vegetative Nervensystem.

    unsplash / Yusuf Evli
    KopfschmerzenBluthochdruckAsthma
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.