Das Auge ist das prägendste menschliche Sinnesorgan: Nicht nur gilt es seit Leonardo da Vinci als Fenster zur Seele, auch werden etwa 80 Prozent aller Eindrücke visuell gewonnen.
Umso gravierendere Auswirkungen haben Erkrankungen des Auges. Betroffene leiden nicht nur unter der körperlichen Beeinträchtigung, sondern auch mental unter der eingeschränkten Wahrnehmung der Aussenwelt.
Zu den häufigsten Augenleiden in der Schweiz zählen das Trockene Auge und Bindehautentzündung, Grauer Star, Grüner Star, Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und diabetische Retinopathie. Besonders Kurzsichtigkeit breitet sich immer mehr aus: Nahezu jedes zweite Schweizer Kind ist davon betroffen.
Gerade in der dunklen Jahreszeit kommt es auf eine gute Vorsorge und Pflege der Augen an, um das Augenlicht zu bewahren. Aus diesem Grund machen wir eine Woche lang besonders intensiv auf das Sehorgan aufmerksam. Wir informieren über häufige Krankheiten und ihre Behandlungsmöglichkeiten, aber auch über diverse Präventivmassnahmen. Daneben stellen wir massgeschneiderte Super-Brillengläser, verschiedene Formen von Kontaktlinsen, mobile Anwendungen für Sehbehinderte und andere zeitgemässe Hilfsmittel vor. Ergänzend greifen wir das Spannungsfeld Augengesundheit und Kosmetik auf.
Die Augengesundheit ist uns aber auch ausserhalb dieser Woche immer ein grosses Anliegen! Also: Halte die Augen offen und sieh dich auf unserer Seite um! Es gibt immer etwas Neues.