myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Wenn es brennt und kratzt: das hilft bei Trockenen Augen

Wenn es brennt und kratzt: das hilft bei Trockenen Augen

myHEALTH Datum 14. Dezember 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Gesicht Frau

Im Winter brennen die Augen häufig und sind gerötet. Dabei fühlen sie sich an, als würde ein Fremdkörper irgendwo unter dem Lid festsitzen. Die Beschwerden werden meist von der trockenen Umgebungsluft verursacht: Sie lässt den Tränenfilm verdunsten, er dünnt aus – und das Blinzeln läuft nicht mehr wie geschmiert.

Dieser Effekt verstärkt sich, wenn die Arbeits- oder Freizeit übermässig lange vor Bildschirmen verbracht wird. Automatisch sinkt die Lidschlagfrequenz, man starrt. Weil das Auge nicht mehr genügend neu befeuchtet wird, trocknet es aus. Dieses Leiden wird auch Office-Eye-Syndrom genannt.

Das hilft bei Trockenen Augen:

Bildschirmpausen. Alle halbe Stunde solltest du mal in die Ferne sehen – zum Beispiel aus dem Fenster. Der Lidschlag reguliert sich und das Auge wird neu befeuchtet.

Lüften. Raus mit der trockenen Heizungsluft! Auch Zimmerpflanzen oder Befeuchtungsanlagen halten die Luft angenehm feucht. Was auch hilft: Wasserschalen auf der Heizung oder die frisch gewaschene Wäsche im Zimmer aufhängen. Dann aber trotzdem regelmässig lüften, damit sich kein Schimmel bildet.

Hausmittel bei trockenen Augen. Euphrasia beruhigt die Augen, Gurkenscheiben oder Quarkwickel wirken lindernd von aussen. Ebenso kannst du auch benutzte (und abgekühlte) Schwarztee-Beutel auf die Lider legen.

Massagen. Reibende Bewegungen am geschlossenen Auge (von innen nach aussen) entspannen die Augen. Wichtig: Nie direkt auf das Augenlid fassen!

Künstliche Tränen. Wenn die Augen zu trocken sind, können sie mit künstlichen Tränen versorgt werden. Die Lösungen enthalten meiste Hyaluronsäure oder ähnlich wirkende Komponenten, die den natürlichen Tränenfilm ergänzen.

unsplash
HausmittelTrockene Augen
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise