myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Haut & Haare > Erkrankungen & Therapien > Wenn die Haut ihre Pigmente verliert

Wenn die Haut ihre Pigmente verliert

Vitiligo tritt in jedem Alter und unvorhergesehen auf

Christina Inglin Datum 6. Juni 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Vitiligo, Wenn die Haut ihre Pigmente verliert

Kurz & bündig

  • Vitiligo ist weder ansteckend noch gefährlich oder schmerzhaft.
  • Die Ursachen der Pigmentstörung sind nicht ganz eindeutig geklärt.
  • Therapien bringen nur mässige Erfolge.

Das Model Winnie Harlow ist mit ihren symmetrischen, weissen Flecken erfolgreich auf den Laufstegen dieser Welt unterwegs. Der bekannte TV-Moderator Thomas Lee beschreibt in seinem Buch «Turning White» wie es ist, als dunkelhäutiger Mann zusehends weisser zu werden. Beide sind sie von der gleichen Krankheit betroffen: Vitiligo oder Weissfleckenkrankheit.

Der Auslöser einer Vitiligo ist nicht eindeutig identifiziert. Als Ursache kommt die Verbindung zwischen genetischer Veranlagung und auslösenden Umweltfaktoren wie Stress, Hautverletzungen oder schwere Sonnenbrände in Frage. Bei einer Vitiligo werden die pigmentbildenden Zellen, die sogenannten Melanozyten, vom Immunsystem angegriffen und in ihrer Funktion gehemmt oder zerstört. Die Produktion des Pigmentstoffs Melanin wird unterbrochen und es kommt zu fleckenförmigen, weissen Stellen auf der Haut, die vor Sonnenlicht geschützt werden müssen. Am meisten sind Kopf, Hals, Achselfalten, Handrücken und die Genitalregion betroffen und manchmal treten Begleiterkrankungen wie eine Fehlfunktion der Schilddrüse auf.

Nicht heilbare Hautveränderung

Im Gegensatz zu anderen Autoimmunerkrankungen, für deren Therapie heute moderne Medikamente zur Verfügung stehen, hat sich in der Grundtherapie von Vitiligo in den letzten Jahren nicht viel verändert. Patienten erhalten oral einzunehmende Kortikosteroide, Antioxidantien und Vitaminzusätze sowie lokal aufzutragende Cremes und Salben. Häufig – meist in Kombination mit den genannten Medikamenten – erfolgt eine Lichttherapie: Mit UV-Licht werden die Melanozyten stimuliert, damit die Haut repigmentiert. Eine Lichttherapie verlangt Geduld und der Erfolg ist nicht garantiert. Auch besteht das Risiko, dass die Hautveränderung nach der Behandlung wieder auftaucht.

Daneben gibt es Klimatherapien, permanentes Make-up, chirurgische Behandlungen, Zelltransplantationen oder komplementäre Behandlungsmethoden.

Vitiligo ist mehr als «bloss ein kosmetisches Problem»

In einer von Schönheitsidealen und vermeintlicher Perfektion geprägten Gesellschaft kann Vitiligo die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen. Scham- und Ausgrenzungsgefühle oder sogar eine Depression können die Folge sein. Die meisten Betroffenen (rund ein Prozent der Weltbevölkerung) verstecken deshalb ihre Krankheit. Eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit kann hier Brücken bauen.

HautkrankheitDepression
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Haut & Haare
Kakteen vor Himmel - Juckreiz

Juckreiz: ein Leiden, das unter die Haut geht

Neurodermitis, Psoriasis und Urtikaria: Juckreiz ist lästig, Kratzen verschlimmert die Hautkrankheit. Was gegen das Jucken hilft, erklärt der Hautarzt.

Haut & Haare
Urtikaria Therapie, Urtikaria: Therapie kann Lebensqualität deutlich verbessern

Urtikaria: Therapie kann Lebensqualität deutlich verbessern

Urtikaria hat viele Auslöser und kann für Betroffene sehr belastend sein. Unser Experte erklärt, wie die Urtikaria-Therapie aussieht.

Haut & Haare
Hände mit Ringen und Tattoos

Wenn die Haut mit einem Kontaktekzem reagiert

Bei jedem fünften Schweizer reagiert die Haut auf Kontakt mit bestimmten Substanzen. Wer seine Auslöser kennt, kann das Kontaktekzem vermeiden.

Psoriasis-Behandlung, Psoriasis-Behandlung: Optionen für die passende Lösung

Psoriasis-Behandlung: Optionen für die passende Lösung

Die Möglichkeiten der Psoriasis-Behandlung werden immer vielfältiger. Wie Cremes, Licht und Tabletten eine persönliche Therapie ermöglichen.

Haut & Haare
Nesselsucht, Nesselsucht: «ein sehr häufiges Phänomen»

Nesselsucht: «ein sehr häufiges Phänomen»

Urtikaria ist eine lästige Hautkrankheit. Wodurch Nesselsucht ausgelöst wird und wie sie behandelt werden kann, verrät der Experte.

Haut & Haare
Frau auf Plakat

Lippenherpes – einmal und für immer?

Lippenherpes durch Stress oder Fieber? Wie die Bläschen an der Lippe entstehen und behandelt werden. Was ausserdem bei Babys zu beachten ist.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise