Trockene Augen sind äusserst unangenehm für die Betroffenen. Sie mindern die Lebensqualität und sind weit mehr als eine Befindlichkeitsstörung. Dieses komplexe Krankheitsbild, auch Sicca-Syndrom genannt, tritt häufig bei Menschen mit Computerarbeit auf. Auch Frauen in der Menopause (aufgrund von Hormonschwankungen), ältere Personen und frisch am Auge Operierte neigen zu Trockenen Augen. Symptome wie gerötete Augen, ein Brennen oder ein Fremdkörpergefühl können auf Trockene Augen hinweisen. Selbst hinter tränenden Augen – so widersprüchlich es erscheinen mag – verstecken sich nicht selten Trockene Augen.
Dem Sicca-Syndrom liegt eine Störung des Tränenfilms zugrunde: Dabei handelt es sich um eine verminderte Tränenproduktion, eine vermehrte Verdunstung des Tränenfilms oder eine ungenügende Haftung des Tränenfilms auf der Augenoberfläche. Mit Thealoz® Duo steht Betroffenen eine wirksame Therapieoption zur Verfügung.
Schützender Wirkstoff aus Pflanzen
Der natürliche Wirkstoff Trehalose schützt Pflanzenzellen vor Austrocknung und Schädigung: Der Doppelzucker besitzt ausgeprägte antioxidative, feuchtigkeitsspendende und schützende Eigenschaften. Mit der Erforschung dieser faszinierenden Substanz wurde auch ihr Einsatz bei der Therapie am Auge entwickelt: Klinische Studien belegen, dass Trehalose die Hornhaut- und Bindehautzellen trockener Augen hervorragend schützt. Der Zucker bildet eine Art Schutzfilm auf der Zelloberfläche und besitzt eine hohe Wasserbindungskapazität – gute Voraussetzungen für die Verwendung als Tränenersatzmittel.
Auf die Kombination kommt es an
Der ideale Kombinationspartner für Trehalose ist Hyaluronsäure. Diese befeuchtet die Augenoberfläche wohltuend, verbessert den Tränenfilm und verlängert dessen Verweildauer. Ausserdem fördert sie die Regeneration der Hornhaut. Die Zweifach-Formel aus Trehalose und Hyaluronsäure in Thealoz® Duo schützt und regeneriert Trockene Augen.
Häufig sind bei Trockenen Augen zudem die Horn- und Bindehaut gereizt. Konservierungsmittel wären hier kontraproduktiv, weil sie die Epithelzellen im Auge angreifen. Aus diesem Grund verzichtet Théa PHARMA auf die Verwendung von Konservierungsmitteln. Thealoz® Duo ist zudem phosphatfrei.
Thealoz® Duo: Geeignet bei allen Formen des Trockenen Auges
Thealoz® Duo ist bei allen Formen des Trockenen Auges geeignet, besonders auch für Personen, die einen hohen Wert auf Komfort und leichte Handhabung legen.
Thealoz® Duo wird zur Behandlung von trockenen, geröteten, tränenden und müden Augen verwendet. Bei Bedarf gibt man mehrmals täglich je einen Tropfen in beide Augen. Thealoz® Duo kann während des Tragens von Kontaktlinsen angewendet werden. Die praktische Flasche ermöglicht eine einfache und sichere Handhabung.