myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Augen > Erkrankungen & Therapien > Wenn die Augen entzündet sind

Wenn die Augen entzündet sind

Bindehaut-, Hornhaut- und Lidrandentzündung

Tanja Bergmann Datum 18. Oktober 2022
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Augen entzündet: Frauengesicht mit blauen Augen und Schal

Kurz & bündig

  • Sind die Augen entzündet, wurde in den meisten Fällen die Infektion durch Viren, Bakterien oder Umwelteinflüsse verursacht.
  • Bei Schmerzen oder anhaltenden Beschwerden sollte zur Sicherheit immer ein Augenarzt aufgesucht werden.
  • Augentropfen helfen, das Auge zu befeuchten, und sie fördern den Heilungsprozess.

Samuel Frey

(Apotheke Frey AG, Heiden)

APO-ONE-Apotheker

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Kann das Auge Krankheitserreger oder Umweltreize nicht mehr abwehren, entzündet es sich. Dann ist eine Abklärung wichtig, um Folgeschäden zu vermeiden. APO-ONE-Apotheker Samuel Frey gibt Tipps.

Bindehautentzündung

Die häufigste Entzündung am Auge wird durch Viren, Bakterien oder Umwelteinflüsse wie Zugluft oder Bildschirmarbeit ausgelöst. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache: Gegen Viren gibt es keine wirksamen Medikamente. Die Infektion heilt in der Regel jedoch nach ein paar Tagen von selbst aus. Sind Bakterien die Auslöser, helfen Antibiotika, den Heilungsprozess zu beschleunigen», so Samuel Frey. Kühle Auflagen sowie Augentropfen in Einzeldosen und ohne Konservierungsmittel lindern die Beschwerden.

Erste Hilfe nicht nur für entzündete Augen

Für ein schnelles Abschwellen kann Schwarztee benutzt werden. Diesen etwa eine Minute ziehen lassen. Sobald er lauwarm ist, können Wattepads darin eingetaucht werden und dann sanft auf das geschlossene Auge gedrückt werden. So verharrt man etwa für 10 Minuten. 

 

Hornhautentzündung

Schuld an dieser Infektion sind in den meisten Fällen Bakterien, die über nicht korrekt gereinigte Kontaktlinsen in das Auge gelangen. Personen mit einem geschwächten Immunsystem sind häufig betroffen. «Eine Hornhautentzündung kann sehr schmerzhaft sein und tritt oft gemeinsam mit einer Bindehautentzündung auf», weiss der Apotheker. Unbehandelt können die Erreger in tiefere Schichten eindringen – mit schwerwiegenden Folgen. Schmerzende Augen, die entzündet scheinen, sollten deshalb immer vom Augenarzt untersucht werden.

Lidrandentzündung

Sind die Drüsen, die den schützenden Tränenfilm produzieren, verstopft, trocknet das Auge aus und fängt an zu brennen. «Rosazea oder Neurodermitis begünstigen die Entzündung, aber auch die Veranlagung spielt eine Rolle», so Samuel Frey. Eine gründliche Lidrandpflege befreit die Drüsen. Dafür feucht-warme Wattepads über die Augen legen, um das Sekret zu verflüssigen. Anschliessend sanft ausmassieren: bei geschlossenem Auge über das Ober- und Unterlid in Richtung Lidspalt streichen. Danach kann das ausgetretene Sekret mit einem Wattestäbchen entfernt werden. Bis sich der natürliche Tränenfilm wieder aufgebaut hat, helfen Tropfen bei der Befeuchtung des Auges. Personen mit ständigen Lidrandentzündungen empfiehlt Samuel Frey eine konsequente Lidrandhygiene, damit die Poren gar nicht erst verstopfen.

Hilfe aus der Natur

Ist man auf der Suche nach Linderung, so hilft der Augentrost auch bekannt als Euphrasia. Schon seit Jahrhunderten wird diese Pflanze als Heilmittel für Bindehautentzündungen benutzt. Dabei werden die Blätter und der Stängel zerkleinert und später zu einem flüssigen Extrakt verarbeitet. Die entzündungshemmende Wirkung auf das Auge wird durch das enthaltene Aucubin ausgelöst. Auch die Ringelblume (Calendula) gilt als geeignete Heilpflanzen gegen Bindehautentzündungen. Sie wirkt bei Reizungen oder Entzündungen vor allem abschwellend und reizlindernd. In Form von Tropfen, Tees oder Spülungen wirkt sie entzündungshemmend. Kamille kann hingegen das Auge reizen und allergische Reaktionen auslösen.

Pexels – Jenna Hamra
Augenentzündung
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Augen
Zwei alte Fernseher mit einem Auge als Bild

Wie das Office-Eye-Syndrom entsteht und behandelt wird

Das Office-Eye-Syndrom ist eine Folge von zu einseitiger Büroarbeit. Was bei trockenen und brennenden Augen hilft, weiss unser Experte.

Erkrankungen & Therapien
Trockene Augen, Sandpapier auf dem Augapfel

Sandpapier auf dem Augapfel

Trockene Augen sind lästig, können aber auch zu Sehbeeinträchtigungen führen. Meist lassen sie sich einfach behandeln. Unsere Expertin klärt auf.

Erkrankungen & Therapien
Frau Augen Blatt

Hausmittel bei trockenen Augen: Was wirklich hilft

Welche Hausmittel bei trockenen Augen lindern und wie die Beschwerden vorgebeugt werden können, erklärt Augenärztin Dr. Melanie Eberle.

Augen
Frau Blüten Augen

Pflanzliche Heilmittel bei Augenbeschwerden

Pflanzliche Heilmittel bei Augenbeschwerden können für schnelle Linderung sorgen. Allerdings sollte nicht immer eigenmächtig therapiert werden.

Augen
Trockene Augen Behandlung: Schnecke

Trockene Augen: Behandlung mit künstlichen Tränen hilft

Juckende und trockene Augen? Eine Behandlung mit künstlichen Tränen kann helfen, wenn der Tränenfilm durch Bildschirmarbeit oder Smartphone gestört ist.

Erkrankungen & Therapien
Mann im grünen Pulli vor Laptop mit Brille ist gestresst

Wenn die Augen gestresst sind

Unter Stress leiden auch die Augen. Wie du stressbedingte Sehstörungen erkennst und gegen sie vorgehst, weiss Dr. med. Alessandra Sansonetti.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise