myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Schule & Beruf > Wellness im Winter: So entspannen Körper und Geist

Wellness im Winter: So entspannen Körper und Geist

Wohlfühlrituale für zu Hause

Anja Winkler Datum 17. Oktober 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Frau am Meer

Kurz & bündig

  • Eine Atem-Meditation sorgt an fordernden Tagen für einen Ruhemoment, der den Stress unterbricht.
  • Ein Sole-Öl-Bad verwöhnt in der kalten Jahreszeit Haut und Gelenke.
  • Kalte Gesichtsgüsse kurbeln im Winter die Durchblutung an und mildern kleine Fältchen.

Kein Zweifel, neben der Karibik sind Spa-Tempel und Wellness-Oasen in dieser Jahreszeit die Sehnsuchtsorte schlechthin. Doch eine ruhige Auszeit oder ein Verwöhnritual passt auch in eine ganz normale Arbeitswoche. Hier ein paar Ideen.

Die Luft geniessen

Wellness beginnt mit einem bewussten Wahrnehmen der Umgebung – auch im Winter. Denn bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur fehlende Mützen! Nutze jetzt Tageszeiten, zu denen es hell ist, um die klare Winterluft zu geniessen. Etwa bei einem Spaziergang in der Mittagspause. Nimm dabei tiefe, bewusste Atemzüge in den Bauch. Je mehr Frischluftzufuhr, desto resistenter werden die Schleimhäute der Atemwege gegen Erkältungsviren.

An Tagen, die zwischen Aufstehen und Schlafengehen nie zum Stillstand kommen, sorgt eine Atem-Meditation für einen ruhigen Moment und unterbricht den Dauerstress. Setz dich dazu bequem hin, schliess deine Augen und achte für ein paar Minuten darauf, wie die Luft in dich ein- und ausströmt: Stell dir vor wie du die Wirbelsäule hinauf atmest und wieder hinab, wieder hinauf.

Wellness mit Salz

Ein Sole-Öl-Bad entspannt, schützt die Gelenke und beugt Hautkrankheiten vor: 500 Gramm Meersalz mit vier Esslöffeln Mandelöl und vier Tropfen eines ätherischen Öls nach Wahl ins Badewasser geben und 20 Minuten eintauchen. Anschliessend nur abtupfen, in den vorgewärmten Bademantel schlüpfen und mit dem Lieblingsbuch auf dem Sofa verschwinden. Übrigens: Wer regelmässig die Nase mit Salzwasser spült, erkältet sich seltener. Das Salz reinigt die Schleimhäute im Nasen-Rachen-Raum und macht sie resistenter gegen Viren. Kännchen zum Nasenspülen gibt es in Apotheken.

Wellness mit Licht

Schon 30 Minuten vor einer Taglichtlampe vertreiben laut einer kanadischen Studie nicht nur Wintertiefs, das Licht macht auch gute Laune. Wenn die Sonne in diesen Monaten herauskommt, lohnt es sich, ihr Haut zu zeigen. Denn der Körper bildet Vitamin D, wenn UVB-Strahlen direkt auf die Haut treffen. Das Sonnenvitamin ist im Winter Mangelware und stärkt das Immunsystem, die Muskeln und die Knochen.

DIY: So lindert Wasser Fältchen

Müde Augen, fahle Haut? Ein kalter Gesichtsguss bringt die Durchblutung auf Trab. Dadurch wird die Haut straffer, der Teint frischer und kleine Fältchen verschwinden.

So geht‘s: Am besten eignen sich Duschbrausen über der Badewanne, die sich auf einen zentralen Strahl einstellen lassen. Dreh das Wasser nur leicht auf, sodass ein weicher Strahl entsteht. Jetzt u-förmig von der Schläfe über das Kinn zur anderen Schläfe drei Mal mit kaltem Wasser übergiessen, dann drei Mal kreisförmig über das ganze Gesicht.

Achtung: Nicht bei Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) anwenden!

unsplash
SaunaEntspannung
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Augen
Zwei alte Fernseher mit einem Auge als Bild

Wie das Office-Eye-Syndrom entsteht und behandelt wird

Das Office-Eye-Syndrom ist eine Folge von zu einseitiger Büroarbeit. Was bei trockenen und brennenden Augen hilft, weiss unser Experte.

Schule & Beruf
Mann Kind Baby Kuscheln Kuss

Stillende Mütter im Büro – Väter fern der Wiege

Der Mutterschaftsurlaub ist vielen Müttern zu kurz. Stillzeiten am Arbeitsplatz sind auch für Unternehmen eine Herausforderung.

Herz & Kreislauf
Autobahn in der Nacht fotografiert - Bluthochdruck

Bluthochdruck: Wenn das Herz auf Hochtouren läuft

Bluthochdruck ist das grösste Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In der Schweiz leidet jeder vierte Erwachsene daran. Doch man kann ihn senken.

Schule & Beruf
Sport Menschen Matte Yoga Bodensport

Bewegungsmangel – Da ist Gift drin!

Wer im Beruf viel sitzt oder steht, riskiert seine Gesundheit. Wie Bewegungsmangel im Alltag vermieden werden kann, verrät unsere Expertin.

Schule & Beruf
Burnout vorbeugen: Mann steht mit verschränkten Armen vor einer Holzwand

Burnout: vorbeugen, erkennen und behandeln

Immer mehr Menschen erleben im Job dauerhafte Überlastung. Die Folge ist oft eine Erschöpfungsdepression. Wie du einem Burnout vorbeugen kannst.

Schule & Beruf
Pflanzen Spruch Atmung Leuchtreklame

Leben mit dem Tagesrhythmus: So funktioniert es

Leistungsfähigkeit kann ganz einfach gesteigert werden: Arbeiten nach dem Tagesrhythmus und eine klare Trennung von Pause und Arbeit bringen Erfolge.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise