myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Was vom Braten übrigbleibt

    Was vom Braten übrigbleibt

    myHEALTH Datum 26. Dezember 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Essen und Gedeck

    Truthahn in der Romandie, Kapaun im Tessin, Fondue, Raclette, Fondue Chinoise – und zwischendurch immer wieder Guetzli. Die Weihnachtszeit stopft nicht nur ordentlich den Magen, es bleibt am Ende der Feiertage oft auch viel Essen übrig. Was tun mit den Resten?

    Wir haben fünf Tipps für dich:

    • Das Buffet. Wenn von allem nur ein Häppchen geblieben ist, lohnt es sich, bei der nächsten Mahlzeit Essen nach Wahl anzubieten: Jeder sucht sich einfach das Liebste aus.
    • Die Verzauberung. Viel Gemüse und Salat ist stehen geblieben? Als Raclette oder Wrap wird das Grünzeug noch mal ordentlich aufgepeppt. Wer mag, kann auch Bratenreste reinschneiden.
    • Die Sättigungsbeilagen. Zu viel Kartoffeln gekocht? Und Reis ist auch noch da? Beides kann einem Salat etwas Fülle geben oder in einem Auflauf verwertet werden. Brotreste lassen sich in Frikadellen untergemengen.
    • Die Reserve. Viele Speisen können im Kühl- oder Gefrierschrank einige Tage oder gar Wochen aufbewahrt werden. Die Reste müssen also nicht sofort weg, sondern können noch gegessen werden, wenn es wieder in die Arbeit geht und weniger Zeit zum Kochen bleibt.
    • Das Geschenk. Du hast eingeladen und nun bleibt so viel übrig? Gib deinen Gästen einige Portionen mit. So hat jeder etwas vom leckeren Essen – und kleinere Reste lassen sich einfacher verwerten als grosse. Sorge also lieber mal vor und lege dir genügend Dosen zu oder bitte deine Gäste, vorsorglich welche mitzubringen.
    iStock
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.