myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Waldbrände: Was bleibt neben der Ohnmacht?

Waldbrände: Was bleibt neben der Ohnmacht?

myHEALTH Datum 28. August 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Wasserball mit Weltkarte in Sonne

«Was sind das für Zeiten, wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist, weil es das Schweigen über so viele Untaten einschliesst», schrieb Berthold Brecht in den 1930ern in seinem Gedicht «An die Nachgeborenen».

Diese «Nachgeborenen» sind heute wir und auch in unseren Zeiten fällt Optimismus nicht leicht: News über Waldbrände, schmelzende Gletscher und Plastikinseln in den Weltmeeren hinterlassen viele Menschen mit einem Gefühl von Hilflosigkeit und Ohnmacht. Und diese Stimmung ist weitverbreitet. So wurde kürzlich die «Deutsche Allianz für Klimawandel und Gesundheit» gegründet, um darauf aufmerksam zu machen, wie der Klimawandel auf die Psyche schlägt.

Die derzeit brennenden Gebiete in Brasilien und Bolivien mögen vielleicht weit entfernt sein.

Doch der tropische Regenwald dort produziert über 20 Prozent des Sauerstoffs, den die Welt zum Atmen braucht, und gilt deshalb als die Lunge der Erde. Rund 100 Jahre dauert es, bis Regenwald sich regeneriert.

Immer wieder stellt sich die Frage, was der Einzelne im Angesicht solcher globalen Herausforderungen bewirken kann. Auch wir haben keine Antwort. Trotzdem sollten wir die Zuversicht nicht verlieren: Auch auf dem längsten Weg zählt jeder einzelne Schritt.

Was jeder tun kann: drei einfache, erste Schritte

  1. Essen, was in der Nähe wächst. Je weniger Weitgereistes und Verpacktes in deinem Einkaufskorb landet, desto besser.
  2. Die Kleidung, die bereits im Schrank ist, lieben und pflegen: Alles, was du nicht kaufst, tut dem Planeten gut.
  3. Fleisch hat seinen Preis: Wer einen angemessenen Preis für Fleisch vom Bauern in der Nähe zahlt, unterstützt keine Waldrodungen und keine Massentierhaltung.
iStock
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise