Spoiler
- Aufgrund von mentalem Stress und hormonellen Veränderungen im Körper ist es für Frauen nicht einfach, während der Periode gut zu schlafen.
- Schlechter Schlaf kann den Menstruationszyklus verlängern und die Periode verstärken.
- Periodenunterwäsche, die Verwendung eines wasserdichten Betttuchs und das Aufrechterhalten einer kühlen Raumtemperatur könnten dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern.
Warum Frauen während der Periode schlechter schlafen
Von Krämpfen, starkem Flow über Stress bis hin zur Sorge, morgens mit unerwünschten Flecken im Bett aufzuwachen: Während der Menstruation geht das Schlafen für viele Frauen nicht so leicht. Das bestätigt auch eine Studie der National Sleep Foundation. Zwischen 25 und 33 Prozent der menstruierenden Frauen in den USA geben an, in den Tagen vor oder während ihrer Periode schlechter zu schlafen.
Das kann unter anderem auf die hormonellen Schwankungen zurückgeführt werden. Der Abfall der Östrogen- und Progesteronspiegel in den Tagen vor der Periode wird häufig mit einer schlechteren Schlafqualität in Verbindung gebracht und kann dementsprechend das Ein- und Durchschlafen erschweren. Besonders Frauen, die unter PMS leiden, haben häufiger Schlafprobleme im Vergleich zu Frauen ohne diese Störung.
Warum ist erholsamer Schlaf eigentlich so wichtig?
Schlaf stärkt nicht nur dein Immunsystem, sondern schützt auch vor Übergewicht, sorgt für emotionale Balance und hilft deinen Muskeln, sich nach einem intensiven Workout optimal zu regenerieren. Abgesehen davon, kann die Qualität deines Schlafs aber auch Einfluss auf die Länge deines Menstruationszyklus haben. Schlechter Schlaf, zu wenig Ruhe oder Schlafveränderungen, wie sie durch Reisen in andere Zeitzonen entstehen, können die Dauer deines Zyklus negativ beeinflussen und sogar dazu führen, dass deine Periode stärker ausfällt.
Während der Periode besser schlafen
Wir gehen über die üblichen Schlaf-Tipps wie ein abgedunkeltes Zimmer und eine ruhige Umgebung hinaus und konzentrieren uns speziell auf praktische Ratschläge, die dir helfen, während deiner Menstruation besser zu schlafen.
Periodenunterwäsche
Ein bequemer, lockerer und atmungsaktiver Pyjama ist ein Muss, egal ob du deine Periode hast oder nicht. Wenn Tampons oder Cups während der Nacht nicht dein Ding sind, dann kannst du mal über Periodenunterwäsche nachdenken. Extra saugstarke Periodenpanties für die Nacht können das Auslaufen verhindern, sind geruchsneutral und sehr bequem. Diese spezielle Unterwäsche kann dazu beitragen, während der Periode erholsamer zu schlafen.
Wasserdichtes Betttuch oder Handtuch
Kein Fan von Periodenunterwäsche oder immer noch Angst vor dem Auslaufen? Kein Problem. Leg einfach ein wasserdichtes Betttuch oder ein grosses Handtuch über dein Bettlaken, um deine Matratze vor Flecken zu schützen. Das gibt dir extra Sicherheit und weniger Sorgen um das Bettzeug. Wenn sich das Handtuch zu grob anfühlt und dir potenzielle Flecken auf dem Bettlaken nichts ausmachen, kannst du es auch einfach unter das Bettlaken legen. So kannst du unbesorgt und entspannt schlafen.
Kühle Temperatur im Schlafzimmer
Während der Menstruation kann deine Körpertemperatur leicht ansteigen, bedingt durch die hormonellen Veränderungen im Menstruationszyklus. Ein Anstieg um bis zu etwa 0,5 Grad Celsius ist möglich. Deshalb ist es während dieser Zeit besonders angenehm, die Temperatur in deinem Schlafzimmer zwischen 16 und 20 Grad zu halten. Also ruhig das Fenster öffnen oder die Klimaanlage einschalten!
Entspannendes Bad vor dem Schlafengehen
Eine Studie hat gezeigt, dass ein warmes Bad ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen beim Entspannen und Einschlafen hilft. Schon 10 Minuten können die Schlafqualität verbessern und die Einschlafzeit verkürzen. Das liegt daran, dass während eines heissen Bades das Blut an die Hautoberfläche gelangt und dadurch die Kerntemperatur gesenkt wird. Dieser Temperaturabfall signalisiert dem Körper, dass es Zeit ist, sich auf den Schlaf vorzubereiten.
Sport oder kein Sport? Das ist hier die Frage.
Viele denken, dass man während der Menstruation mit Sport aufhören sollte. Das stimmt aber nicht. Sport setzt Wohlfühl-Hormone frei, die emotionale und körperliche Schmerzen lindern und so unruhige Nächte während der Periode verbessern können. Aber aufgepasst: Vermeide anstrengende Aktivitäten in der Stunde vor dem Schlafengehen, da das die Schlafqualität beeinträchtigen könnte. Was du alles über Periode und Sport wissen solltest, liest du in diesem Artikel.