myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Wachstumsmittel Östrogen

Wachstumsmittel Östrogen

myHEALTH Datum 16. März 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Blume

Unter dem Begriff Östrogen werden verschiedene Fruchtbarkeitshormone zusammengefasst, die den weiblichen Zyklus und die Schwangerschaft massgeblich steuern. Sie beeinflussen auch den Stoffwechsel – vor allem den Cholesterin-Haushalt – und das Knochenwachstum.

Gebildet werden die drei verschiedenen Östrogene (Östron, Östriol und Östradiol) in den Eierstöcken, in der Nebennierenrinde, während der Schwangerschaft in der Plazenta – und in den Hoden. Denn das vermeintlich weibliche Hormon kommt auch im männlichen Organismus vor, allerdings in einer deutlich geringeren Menge.

Östrogen fördert die Reifung der Eizelle und macht den Schleim des Gebärmutterhalses flüssiger, sodass Spermien hindurch gelangen. So ermöglicht es die Befruchtung. Indem das Hormon den Aufbau der Gebärmutter vorantreibt, kann sich hier die befruchtete Eizelle einnisten. Östrogen sorgt ausserdem dafür, dass die weibliche Brust während der Schwangerschaft wächst und ein späteres Stillen möglich wird.

Das Hormon ist auch am Aufbau der Knochenmasse und an der Erneuerung der Knochen beteiligt. Wenn in den Wechseljahren die Produktion von Östrogen nachlässt, steigt somit das Risiko für Osteoporose.

Bei Männern wird Östrogen aus dem Geschlechtshormon Testosteron gebildet. Schwankungen im Hormonspiegel können gravierende Auswirkungen haben. So führt ein Östrogenmangel – etwa während der männlichen Wechseljahre – zu mehr Bauchfett, einer verminderten Libido und Erektionsproblemen. Ein Überschuss an Östrogen hingegen kann einen Brustwachstum nach sich ziehen. Auch Diabetes und Übergewicht werden von Östrogen beeinflusst. Umso wichtiger ist es, bei Beschwerden, die auf diese Krankheitsbilder hindeuten, auch den Hormonspiegel zu kontrollieren.

unsplash
OsteoporoseErektionWechseljahre
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise