myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Von Kopf bis Fuss zum Fressen gern

    Von Kopf bis Fuss zum Fressen gern

    myHEALTH Datum 8. Februar 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Rote, gelbe, weisse, orange Karotten, Rübli, Möhren auf schwarzem Untergrund.

    Kaninchen tun es, Kühe sowieso. Nur wir Menschen haben lange Zeit vom Spargel nur die Spitzen oder vom Brokkoli nur die Röschen verspeist, anstatt von der Wurzel bis zum Blatt alles auf den Teller zu bringen. Das ändert sich jetzt: «leaf to root» ist einer der Food-Trends 2019. Nichts bleibt liegen. Alles wird verputzt. Zum einen entspricht das Prinzip dem wachsenden Bewusstsein für eine geringere Verschwendung von Lebensmitteln. Zum anderen stecken in Wurzeln und Blättern der Gemüse besonders viele Vitamine. Auch Spitzenköche sind inzwischen auf den Trend aufgesprungen und garnieren Gerichte mit Maishaar, Zucchiniblüten oder Karottengrün.

    Alltagstauglich gemacht: Der Strunk von Brokkoli und Blumenkohl schmecken ebenso gut wie der Rest. Fenchel, Möhren, und Pastinaken können in Bioqualität gut ungeschält gegessen werden. Denn wie auch bei Steinobst und Äpfeln stecken die meisten Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe direkt unter der Schale.

    Bei Nachtschattengewächsen ist allerdings Vorsicht geboten, denn sie bilden schädliche Solanine: Grüne Tomaten und unreife Auberginen darum unbedingt nachreifen lassen und grüne Stellen an Kartoffeln grosszügig abschneiden. Wenn Zucchini, Kürbis oder Gurke bitter schmecken, lieber nicht essen. Ihre Bitterstoffe können Darmschäden verursachen. Richtig gefährlich sind ungekochte Bohnen. Eine Eiweissverbindung, die den Sauerstofftransport im Blut stört, wird erst nach zehn Minuten Kochen aufgelöst. Das Kochwasser von Bohnen deshalb immer weggiessen.

    unsplash
    Nachhaltigkeit
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.