myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Volkskrankheit Rheuma

Volkskrankheit Rheuma

myHEALTH Datum 19. Juni 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Menschen auf einem Zebrastreifen in der Sonne.

In der Schweiz haben rund zwei Millionen Menschen rheumatische Beschwerden. Laut der Rheumaliga Schweiz verursacht Rheuma höhere Kosten als jede andere nicht übertragbare Krankheit.

Unter dem Begriff Rheuma verstehen Mediziner etwa 200 verschiedene Erkrankungen, die den Bewegungsapparat angreifen. Es können beispielsweise Gelenke, Sehnen, Muskeln oder Schleimbeutel betroffen sein. Dabei nimmt jeder Rheumatiker seine Krankheit anders wahr: Manche beklagen sich über gelegentliche Schmerzen, während andere nicht mehr fähig sind, sich überhaupt zu bewegen. Entgegen der weitverbreiteten Meinung ist Rheuma keineswegs eine reine Seniorenkrankheit: Bereits Babys und Kinder können an entzündlichen Schmerzen und deformierten Gelenken leiden.

Zu den verbreiteten Formen von Rheuma gehören Arthrose (Gelenkverschleiss durch Abbau von Gelenkknorpeln) und rheumatoide Arthritis (Gelenkentzündung). Beide Krankheiten sind nicht heilbar, ihre Symptome können jedoch durch gezielte Therapie und Medikation bekämpft werden.

Wer seinen Gelenken etwas Gutes tun möchte, bewegt sie regelmässige. Dadurch werden die Gelenkknorpel geschmiert und das Gewebe bleibt elastisch. Da manche Sportarten die Gelenke auch schädigen können – beispielsweise übermässiges Krafttraining, Joggen auf Asphalt – sollten die Sporteinheiten mit einem Arzt abgeklärt werden.

Auch eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Fisch wirkt sich positiv auf die Gelenkgesundheit aus. Vom Rauchen raten Rheumatologen ab. Sie vermuten, dass Nikotin die Nährstoffversorgung der Knorpel verschlechtern kann.

Im Haushalt unterstützen speziell entwickelte Rheuma-Hilfen wie Deckelöffner, Sockenanzieher oder Kniekissen Rheumatiker, bei denen die Erkrankung bereits fortgeschrittener ist.

Unsplash
Arthrose
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Riesenrad

Welt-Rheumatag: Jeder vierte Schweizer ist betroffen

Rheuma kann sich auf viele Weise äussern und beeinträchtigt dabei meist die Bewegungsfähigkeit und damit auch die Lebensqualität.

Ein Paar hat Spass bei einer Kissenschlacht

Jede dritte Frau schnarcht

Männer schnarchen? Ja, aber Frauen häufiger. Warum das so ist und was sich im Alter ändert.

Rote Neon-Leuchtschrift bildet das Wort Change

Schuppenflechte: Betroffene wissen oft nicht, was hilft

Psoriasis ist nicht heilbar, allerdings lassen sich die Symptome lindern. Moderne Behandlungsmöglichkeiten sind den Betroffenen oft nicht bekannt.

, Pestizide vom Teller

Pestizide vom Teller

Clever einkaufen: Wer diese Obst- und Gemüsesorten in Bio-Qualität kauft, senkt seine Schadstoffbelastung enorm.

Junge mit Sehtest-Gerät vor den Augen.

Sommerkinder häufiger kurzsichtig

Kurzsichtigkeit bei Kindern breitet sich aus. Warum das so ist und was Experten zu Tablets, Smartphones und im Sommer geborenen Kindern sagen.

Rothaariges Mädchen sitzt auf Bank mit geschlossenen AUgen und aufgestütztem Kopf.

Epidemie der Schläfrigkeit

Schlafmangel bei Kindern und Jugendlichen kann Fettleibigkeit und schwere psychische Erkrankungen auslösen. Wie britische Schulen gegen die Gefahren ankämpfen.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise