myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Unser täglich Brot

Unser täglich Brot

myHEALTH Datum 11. Oktober 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Mann hält dunkles Brot, Brotlaib

Eins vorweg: Brot ist besser als sein Ruf. Wie gesund es ist, hängt von der Mehlsorte ab. Brot aus Weissmehl besteht ausschliesslich aus dem Innern der Getreidekörner, dem sogenannten Mehlkörper. Dort lagern vorwiegend einfache Kohlenhydrate und Stärke, die vom Körper in kürzester Zeit aufgeschlüsselt und in Traubenzucker umgewandelt werden. Da der Zucker so schneller ins Blut abgegeben wird, steigt der Blutzuckerspiegel sprunghaft an. Insulin wird ausgeschüttet und sorgt dafür, dass der Spiegel wieder schnell gesenkt wird. Darum hält das Sättigungsgefühl nicht so lange an.

Vollkornbrote aus Roggen, Dinkel, Hafer oder hochwertigem Weizen hingegen enthalten noch sämtliche Bestandteile des Getreidekorns, also auch Schale und Keimling. Diese liefern viel Eiweiss, wertvolle Mineralstoffe und Vitamine, Eisen, Zink und Magnesium. Ausserdem stecken im Vollkornbrot langkettige Kohlenhydrate, die nur langsam in Zuckermoleküle aufgespalten werden und deshalb langanhaltend sättigen.

Nur an der Farbe lässt sich Weissbrot von Vollkornbrot nicht immer unterscheiden: Teilweise wird Weissbrot mit Gerstenmalz oder Rübensirup dunkel eingefärbt und sieht echtem Vollkornbrot zum Verwechseln ähnlich. Wer unsicher ist, sollte deshalb den Bäcker fragen oder auf der Verpackung nachlesen. Wichtig: Hochwertiges Vollkornbrot besteht zu 90 Prozent aus Vollkorn.

Nebst der Brotwahl ist auch der Belag entscheidend für eine gesunde, ausgewogene Mahlzeit. Denn oft verstecken sich darin reichlich Zucker, Fett und somit Kalorien. Damit du nicht auf ein üppig belegtes Brötchen verzichten musst, kannst du selbst kreativ werden: Statt Butter hält leichter Frischkäse den Käse auf der Brotscheibe. Verarbeitete Aufschnitte enthalten oft Zusatzstoffe wie Zucker oder Pflanzenöle. Hier lieber nicht sparen und wenn, dann frisch beim Metzger einkaufen. Mit Quark bestrichen und Birnenscheiben, Feigen oder anderen Früchten belegt, peppst du dein Brot richtig auf. Ein Teelöffel voll gehackter Nüsse oben drauf geben noch einen Extra-Crunch. Eine echte Alternative zum klassischen Marmeladenbrötchen!

Photo by Nathan Dumlao / Unsplash
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise