myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Übergewicht: Ältere besonders betroffen

    Übergewicht: Ältere besonders betroffen

    myHEALTH Datum 3. Juli 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Älteres Paar auf einer Bank am Meer und Strand

    42 Prozent der Schweizer sind übergewichtig oder gar fettleibig (adipös). Jeder zweite Mann (51 %) und jede dritte Frau (33 %) liegen über ihrem Normalgewicht. Mit den zusätzlichen Pfunden steigt das individuelle Risiko für Depression, Diabetes, Krebs und Herz- und Kreislauferkrankungen. Zudem entstehen jährlich volkswirtschaftliche Kosten in Milliardenhöhe durch Arbeitsausfälle und medizinische Therapien.

    Die Trends zeigen eine negative Entwicklung: Zum einen nimmt die Zahl der (stark) Übergewichtigen seit Jahren zu. So hat sich etwa der Anteil adipöser Personen zwischen 1992 und 2017 verdoppelt, bei Frauen auf 10,2 Prozent, bei Männern auf 12,3 Prozent.

    Zum anderen steigt der Anteil von Übergewichtigen mit zunehmenden Alter: Unter jungen Männern (unter 24 Jahre) sind 25,4 Prozent übergewichtig oder adipös, bei den über 65-jährigen Männern sind es 55,4 Prozent. Eine ähnliche Alterskurve, wenngleich auf einem niedrigeren Niveau, lässt sich bei Frauen beobachten. Häufig steckt hinter dem Übergewicht im Alter ein Bewegungsmangel, der sich mit dem Austritt aus dem Berufsleben einstellt.

    Doch Übergewicht ist nicht nur eine Folge von zu wenig Sport und übermässiger oder falscher Ernährung. Auch Stress und Stoffwechselstörungen, ausgelöst beispielsweise auch durch Schlafprobleme, können zu Übergewicht führen. Auch kann eine genetische Veranlagung das Sättigungsgefühl unterdrücken.

    Angesichts dieser vielfältigen Ursachen sind individuelle Lösungen gefragt, um das verbreitete Übergewicht zu bekämpfen. Generell heisst es allerdings: Es ist nie zu spät, um mit dem Sport zu beginnen!

    Übergewicht
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.