myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Trotz Asthma sicher durch den Winter

Trotz Asthma sicher durch den Winter

myHEALTH Datum 25. November 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Kind im Schnee im Winter

Die Nase läuft, der Husten sitzt fest und die Stimme klingt heiser: Kinder erkranken im Winter deutlich häufiger als Erwachsene an einer Erkältung. Grund dafür ist das schwächere Abwehrsystem und die engeren Atemwege, in denen sich Bakterien schneller einnisten können.

Für kleine Asthmatiker ist die kalte Jahreszeit eine besondere Herausforderung: Zum einen halten sie sich häufiger in geschlossenen Räumen auf, wo sich Krankheitserreger leichter ausbreiten. Das ist besonders gefährlich, denn Infektionen der Atemwege können Asthma verschlimmern. Zum anderen reizt der Wechsel von warmer Innen- und kalter Aussenluft die Atemwege – auch das ist nicht gut für Asthmatiker.

Hier fünf Tipps, wie Kinder mit Asthma sicher durch den Winter kommen:

  • Hände waschen. Achte darauf, dass sich die Kleinen regelmässig und gründlich die Hände waschen. So bringen sie bei Berührungen im Gesicht weniger Keime zu den Atemwegen.
  • Zimmer lüften. Spontanes Stosslüften frischt das Raumklima auf. Das beugt Kopfschmerzen, trockener Haut und Schleimhäute und somit auch Atemwegserkrankungen vor.
  • Medikamente bereithalten. Damit du im Notfall schnell reagieren kannst, sollte der Vorrat an Medikamenten regelmässig überprüft werden. Der Inhalator muss immer griffbereit sein.
  • Einstellung überprüfen. Vor dem Wintereinbruch lohnt es sich, beim Arzt die Einstellung der Therapie überprüfen zu lassen. Stimmen Medikamente und Dosierung noch?
  • Impfen lassen. Für Kinder wird die Grippeimpfung generell empfohlen. Da es im Fall einer Influenza bei Asthmatikern schnell zu Komplikationen kommen kann, ist eine Impfung umso mehr angeraten.
iStock
KopfschmerzenAsthma
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen

SUCHE

NIEREN LEIDEN LEISE

NIEREN LEIDEN LEISEMehr zur Nierengesundheit!

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise