myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Tolle Frisur trotz Mütze

Tolle Frisur trotz Mütze

myHEALTH Datum 27. November 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Eine Frau mit gelber Mütze und fliegenden Haaren schaut in die Landschaft.

Es ist schon ein Dilemma: Draussen ist es kalt und eine Mütze dringend angebracht. Aber das dumme Ding drückt entweder die Haare platt oder macht sie strubbelig. Hier ein paar Tipps, wie du auch im Winter dein Haar-Styling im Griff behältst.

5 x Top

  • Das raue Wetter und die Mütze entziehen deinem Haar Feuchtigkeit und machen es spröde. Ölhaltige Lotions wirken dem entgegen. Dasselbe gilt für Conditioner, die du nach dem Waschen in dein Haar knetest.
  • Schaumfestiger und Haartonikum sorgen für mehr Volumen und Halt. Bei dünnem Haar kannst du beides verwenden. Was auch hilft: das Haar gegen den Strich anföhnen und erst hinterher in die gewünschte Richtung fertig föhnen.
  • Mysterium Mütze: Sie wird immer von hinten nach vorn aufgesetzt. Langes Haar davor zusammendrehen. Weite Mützen drücken das Haar nicht so platt, Baumwolle lädt das Haar nicht so sehr auf. Ergo: kein Struwwelpeter-Look.
  • Geheimtipp: dichtes, welliges Haar einfach mit Klammern in sechs Partien teilen, aufdrehen und fixieren, nach dem Mützentragen Klammern entfernen. Kurz durchwuscheln, das Ergebnis: fabelhafte Beach Waves.
  • Fine-Tuning danach: Ist die Mütze abgenommen, kann der Look im Büro mit Trockenshampoo verfeinert werden. In die Handtasche gehören dazu eine kleine Dose des Shampoos und eine antistatische Holzbürste.

5 x Flop

  • Der Winter trocknet Haar und Haut aus. Dein Haargel unterstützt das, also schick es in den Winterschlaf. Besser: Haarwachs.
  • Apropos Feuchtigkeit: Dein Föhn ist ein Must-Use, aber das Gerät sollte keinesfalls zu heiss eingestellt sein. Nimm dir lieber ein paar Minuten mehr Zeit, um deine Haare auf Sparflamme zu trocknen. Sonst ziehst du dir Stroh heran.
  • Ein absolutes No-Go: mit nassem Haar unter die Mütze krabbeln. Zum einen dringt die Feuchtigkeit in die Mütze und bleibt da – Das kann schnell zu einer Erkältung führen. Zum anderen trocknet dein Haar so entsprechend der Mützenform. Willkommen Helmfrisur – und gebrochene Spitzen.
  • Je enger die Mütze, desto wärmer hält sie? Fehlanzeige. Haar und Luftpolster wirken als Wärmespeicher. Überhaupt: Sitzt die Mütze zu eng, hast du nicht nur das Gefühl, dein Grosshirn würde auf Kleinhirngrösse gepresst. Dein Haar sieht auch schnell angeklatscht aus. Das biegt kein Nach-Styling wieder hin.
  • Mit dem Trockenshampoo hinterher von der Wurzel bis zur Spitze die Frisur verfeinern? Auch wenn Trockenshampoo und mit Puder versetzte Sprays wahre Wunder vollbringen: Bitte nur am Haaransatz verwenden. Andernfalls verlierst du schnell die Kontrolle über dein Haar und provozierst Spliss.
Haarpflege
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise