myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Tag der Muttersprache: So spricht die Schweiz

    Tag der Muttersprache: So spricht die Schweiz

    myHEALTH Datum 21. Februar 2020
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Drei Frauen mit Wiese

    Guten Morgen, bonjour, buongiorno, bun di! Am heutigen Tag der Muttersprache rückt die Mehrsprachigkeit unserer Heimat einmal mehr in den Blick. Bekanntlich hat die Schweiz vier Landessprachen, die in zahlreichen Dialekten gesprochen werden. Je nach Region dominiert Deutsch, Französisch, Italienisch oder Rätoromanisch. Der Kanton Graubünden hat mit drei Amtssprachen die grösste offizielle Sprachvielfalt.

    Doch in der Schweiz werden weit mehr als vier Sprachen gesprochen. Insgesamt 37,5 Prozent der Bevölkerung – immerhin 2,7 Millionen Menschen – haben einen Migrationshintergrund. Ihre Muttersprache ist oft eine andere als die offiziellen Sprachen. Besonders verbreitet sind Portugiesisch, Albanisch und Spanisch, aber auch Englisch und Tigrinisch – die Sprache vieler Eritreer.

    Doch egal, welche Sprache daheim gesprochen wird: Der Spracherwerb kann auch mal schwierig werden. Zu den häufigsten Störungen im Redefluss zählt das Stottern. Wenn die Sprache stockt, hat das nichts mit einem begrenzten Intellekt, mit Aufregung oder einem Kindheitstrauma zu tun. Hinter dem Stottert steckt vielmehr ein Fehler bei der Koordination von Atmen und Artikulieren. 80 Prozent der Kinder im Vorschulalter stottern, meist nur vorübergehend. Erst wenn das Stottern auch im Schulalter anhält, sollte ein Logopäde aufgesucht werden. Mit Atem- und Sprechübungen hilft er, einen normalen Sprachfluss zu erlernen.

    unsplash
    Stottern
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • Haarausfall – was ist schon normal?

      Indizien und Vorboten von Haarverlust
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.