Passivrauchen ist schädlich: Rauchverbot senkt Herzinfarkt-Zahlen
Dass Passivrauchen schädlich ist, ist lange bekannt. Nun zeigen mehrere Studien, wie wirkungsvoll Rauchverbote sind, um auch Nichtraucher zu schützen.
myHealth » Sucht
Dass Passivrauchen schädlich ist, ist lange bekannt. Nun zeigen mehrere Studien, wie wirkungsvoll Rauchverbote sind, um auch Nichtraucher zu schützen.
Nicht immer gelingt einfach so der Rauchstopp. Unsere Tipps können dich während dem Prozess der Entwöhnung unterstützen.
Der Einschätzung der Urteilsfähigkeit eines Menschen kommt grosse Bedeutung zu. Wichtig dabei ist, dass sich die Frage der Urteilsfähigkeit auf einen konkreten Sachverhalt bezieht.