Neben den vier Landessprachen werden immer mehr Sprachen in der Schweiz gesprochen. Wer aber hilft, wenn es mit dem Sprechen nicht klappt?
Stichwort:
Stottern
-
-
Was für ein Kraftakt!
von myHEALTH 8. März 2019Stottern ist die häufigste Sprechstörung. Welche Ursache dahintersteckt und ab wann ein Logopäde aufgesucht werden sollte, liest du hier.
-
Stottern bei Kindern ist verbreitet: Immerhin fünf Prozent sind betroffen. Unsere Expertin erklärt, wie es dazu kommt und wie Stottern behandelt wird.