myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Augen > Erkrankungen & Therapien > Starke Augenschmerzen? Hornhautentzündung?

Starke Augenschmerzen? Hornhautentzündung?

Wenn sich trockene Augen entzünden, ist umfangreiche Hilfe erforderlich

Dr. med. Dietmar Thumm Datum 18. Februar 2022
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Frau Brille Cap

Kurz & bündig

  • Trockene Augen können viele Ursachen haben. Bleiben sie unbehandelt oder treten sie öfter auf, kann sich eine Hornhautentzündung entwickeln.
  • Augentrockenheit wird für gewöhnlich mit Augentropfen behandelt. Dadurch wird die Ursache allerdings nicht beseitigt, sondern nur die Beschwerden gelindert.
  • Eine Hornhautentzündung muss umfangreich abgeklärt werden. Um sie vorzubeugen, sollte schon bei trockenen Augen der Augenarzt aufgesucht werden.

Jeder 2. bis 5. Patient, der eine augenärztliche Praxis aufsucht, leidet unter Augentrockenheit. Häufiger sind Frauen von der Augenerkrankung, die durch vielfältige Faktoren ausgelöst wird, betroffen.

Etwa jeder zweite Patient, der den Augenarzt aufsucht, leidet unter trockenen Augen. Häufiger sind Frauen von der Augenerkrankung, die durch vielfältige Faktoren ausgelöst wird, betroffen. Dauerhaft trockene Augen bedürfen ärztlicher Abklärung und Behandlung, denn sie können nicht nur Anzeichen einer zugrundeliegenden Erkrankung sein, sondern auch selbst schwerwiegende Entzündungen verursachen. Die chronische Trockenheit kann die Augenoberfläche aufrauen und zu Schäden führen, die einen Entzündungsprozess auslösen. Im schlimmsten Fall droht eine schwere Hornhautentzündung.

Hornhautentzündung behandeln

Bei Augentrockenheit werden Tränenersatzpräparate eingesetzt, die das Auge befeuchten und zu einer Stabilisierung des Tränenfilms führen. Obwohl sie kurzfristig symptomlindernd wirken, bekämpfen sie nicht die Ursache: die Entzündung. Der schädigende Entzündungsprozess geht also weiter.

Abhängig vom Schweregrad der Entzündung kommen verschiedene Therapien zum Einsatz. Zunächst kombiniert man Augentropfen mit verstärkter Lidrandhygiene. Im weiteren Verlauf können steroidhaltige Augentropfen verabreicht werden. Wegen möglicher Nebenwirkungen sind diese aber nicht dauerhaft anwendbar.

Für die längerfristige Therapie einer schweren Hornhautentzündung eignen sich Eigenserum-Tropfen oder ciclosporinhaltige Augenmittel. Letztere gibt es in Form von Zubereitungen oder als Fertigtropfen in Einzeldosen.

Unsplash / Photo by Sam Burries
Trockenes AugeAugenkrankheit
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Erkrankungen & Therapien
Frau Augen Blatt

Hausmittel bei trockenen Augen: Was wirklich hilft

Welche Hausmittel bei trockenen Augen lindern und wie die Beschwerden vorgebeugt werden können, erklärt Augenärztin Dr. Melanie Eberle.

Erkrankungen & Therapien
Behandlung von Trockenem Auge, So funktioniert die Behandlung von Trockenem Auge

So funktioniert die Behandlung von Trockenem Auge

Lies hier, welche Methoden zur Behandlung von Trockenem Auge die Beschwerden lindern können. Unsere Experte gibt Auskunft.

Augen
Grüner Star, Die heimtückische Erkrankung

Die heimtückische Erkrankung

Beim Grüner Star werden Sehzellen irreparabel zerstört – bis hin zur Blindheit. Wie die Erkrankung gestoppt und wie vorgebeugt werden kann.

Augen
Auge Blau Nahaufnahme

Bessere Behandlung dank der Netzhaut-Datenbank

Mit der Netzhaut-Datenbank soll die medizinische Forschung vorangetrieben werden. Patienten bekommen schnelle Informationen zu den konkreten Fortschritten.

Augen
Bäume Lichtung Blick nach oben

Grüner Star: Vorsorge schützt vor Erblindung

Grüner Star macht blind. Umso wichtiger ist eine gute Früherkennung und Behandlung. Unsere Expertin erklärt die Grüner-Star-Vorsorge.

Augen
Wiese Punkte Linsenspiegelung

Netzhautablösung: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

Bei einer Netzhautablösung verliert die Netzhaut den Kontakt zum Glaskörper. Es droht Erblindung. Wie die Netzhautablösung behandelt wird.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise