myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Sommerliche Tipps bei Ballenzehen

Sommerliche Tipps bei Ballenzehen

myHEALTH Datum 12. Juni 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Fussabdrücke imm Sandstrand

Sommer, Sonne, offene Schuhe: Worüber sich viele freuen, ist für Frauen, die am Ballenzeh, dem sogenannten Hallux Valgus, leiden, eher unangenehm. Prominent und ungeliebt ragt er oft knallrot aus Riemchenschuhen heraus. Dabei entlasten gerade offene Schuhe wie Flip-Flops oder Sandalen die Fehlstellung.

Ursache der häufigsten Fussfehlstellung ist eine Schwäche des Fussquergewölbes, die die Biomechanik stört. Bei Hallux Valgus laufen die Sehnen nicht mehr gerade über das Gelenk, sondern seitlich. Das Grosszehengrundgelenk gerät in Schieflage. Frauen sind häufiger betroffen, weil ihr Bindegewebe weicher ist.

Checkliste: Wellness für den Ballenzeh

  • Freiheit für die Zehen: Offene Schuhe und Sandalen mit breitem Vorfuss nehmen den Druck vom Grosszehengrundgelenk. Bei geschlossenen Schuhen immer drauf achten, dass sie lang genug sind. Können die Zehen sich im Schuh nicht strecken, verstärkt sich die Fehlstellung.
  • Barfusslaufen: Heute Wiese, morgen Sandstrand, zwischendurch ruhig etwas Waldboden. Je mehr Eindrücke die vielen Nervenenden an den Fusssohlen bekommen, desto besser wird die Koordination der Fussmuskulatur. Tipp: Probiere doch mal einen Barfussparkour.
  • Hallux-Entlastungs-Hilfen: Für tagsüber gibt es spezielle Hallux-Sommersandalen, die den Grosszeh in einer entlasteten Position halten. Abends auf dem Sofa helfen Zehenspreizer und Hallux-Schienen dabei, dem Grosszehengelenk den Druck zu nehmen.
  • Fussgymnastik: Geht sogar vor dem Fernseher. Einen Schuhkarton mit Steinen, Tüchern, Murmeln, Stöckern füllen und mit dem Fuss ein- und wieder ausräumen. Das stärkt die Muskeln des Quergewölbes und kann eine Verschlimmerung verhindern.
  • Fuss-Spa selbst gemacht: Kneippen im kalten Seewasser tut den Füssen ebenso gut wie ein warmes Fussbad. Anschliessend die schmerzhafte Fussmuskulatur selbst massieren. Tipp: Studien haben belegt, dass Selbstmassagen auf Muskeln den gleichen Effekt haben wie Fremdmassagen. Sie fühlen sich nur nicht ganz so gut an.

Was den Ballenzeh verschlechtert

Ganz klar: High Heels und spitz zulaufende Schuhe vergrössern langfristig den Ballen und verschlimmern die Beschwerden.

Zeit, über eine OP nachzudenken?

Langfristig kann die Fehlbelastung zu Arthrose im Grosszehengrundgelenk führen. Wenn der Ballen so gross ist, dass jeder Schuh drückt oder jeder Schritt schmerzhaft ist, ist es ratsam, sich über OPs zu informieren.

Unsplash
FüsseSommer
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Viele Holzuhren liegen aufgehäuft.

Zum letzten Mal Winterzeit?

Sommerzeit ade, die Schweizer stellen an der Uhr die Winterzeit ein. Vielleicht zum letzten Mal, denn sie soll abgeschafft werden.

Hand

Weltblutspendetag: So einfach kann Leben-Retten sein

Durch Corona gehen die Blutspenden zurück. Auch andere Faktoren drücken auf die Zahl der Spenden. Wie du jetzt helfen kannst.

Frau

Dieser Lichtschutzfaktor passt zu dir

Lichtschutzfaktor 20, 30, 50: Es ist gar nicht so einfach, das richtige Produkt für einen optimalen Sonnenschutz auszuwählen. Hier ein paar Tipps.

Sonnenbrille Sand Meer

Europa öffnet sich: Der Urlaub kann kommen

Heute lockern viele Länder ihre Grenzschliessungen, die wegen Corona verhängt wurden. Wo du jetzt Urlaub machen kannst und welche Regeln gelten.

Füsse am Strand mit Sand

Wie die Zehen, so die Schuhe

Ägyptische Füsse: Das trifft auf immerhin jeden zweiten Schweizer zu – und wird beim Schuhkauf wichtig. Wir verraten dir die Zusammenhänge.

Schubkarre im Garten

Es gibt viel zu tun: Im August ist Hochsaison im Garten

Im Sommer fällt im Garten keine Arbeit an? Von wegen! Der August ist der ideale Zeitpunkt, um dem Garten eine neue Optik zu verleihen.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise