myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > So stärkst du dein Immunsystem der kalten Jahreszeit

    So stärkst du dein Immunsystem der kalten Jahreszeit

    myHEALTH Datum 20. November 2020
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Mann auf Brücke

    Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und nicht selten sieht der Himmel trüb von Nebel und Nieselregen aus. Der Herbst kann nicht nur auf die Stimmung schlagen, er belastet auch unser Immunsystem. Das braucht aktuell besonders viel Unterstützung, denn Bakterien und Viren fühlen sich – ganz im Gegensatz zu den meisten von uns – in der kalten Jahreszeit besonders wohl und fordern das Immunsystem umso stärker heraus.

    Hier drei Tipps, wie du ganz leicht deine Abwehrkräfte stärkst:

    Raus in die Natur. Klar, es ist kein Badewetter. Aber Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung. Der Körper wird besser durchblutet und der Stoffwechsel läuft runder. Die frische, feuchte Luft entlastet deine Atemwege und schützt auch die Augen vor Trockenheit. Und auch bei wolkenverhangenem Himmel regen die durchdringenden UV-Strahlen die Produktion von Vitamin D an. Das unterstützt die Regeneration und macht gute Laune.

    Ab aufs Sofa. Stress hält das Immunsystem in dauerhafter Alarmbereitschaft. Damit die Abwehr auch mal ruhen kann, musst du selbst zur Ruhe kommen. Das klappt am besten mit einer Tasse Tee und einem guten Buch. Oder Yoga. Oder Atemübungen. Oder einem gemütlichen Spaziergang. Oder einem angenehmen Gespräch … eben mit allem, was dich entschleunigt.

    In die Küche. Um Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate musst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Anders sieht es mit Vitaminen und Mineralstoffen aus. Da kann es schon mal etwas leer werden in den körpereigenen Speichern. Nahrungsergänzungsmittel braucht es meistens nicht, wenn auf eine abwechslungsreiche Kost geachtet wird. Dazu gehören jetzt vor allem viel Obst und Gemüse. Achte beim Einkauf auf saisonale Frische: Im Winter ist tiefgefrorenes oder Konservengemüse oft nährstoffreicher als solches, das im Gewächshaus heranreift oder aus fernen Ländern importiert wird.

    unsplash
    Immunsystem
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Haarausfall – was ist schon normal?

      Indizien und Vorboten von Haarverlust
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.