Husten, Schnupfen und Fieber – wer kennt es nicht? Mit diesen Tipps kommst du gut durch die Erkältungssaison und beugst einem grippalen Infekt vor.
- Verzichte auf Alkohol und Zigaretten, denn beides belastet wichtige Komponenten des Immunsystems.
- Mache Wechselduschen oder gehe in die Sauna, denn das fördert die Durchblutung und stimuliert die Abwehrkräfte.
- Halte deine Füsse warm, indem du beispielsweise kuschelige Socken oder warme Schuhe trägst. Dadurch regst du die Durchblutung im gesamten Körper an.
- Ernähre dich ausgewogen und gesund. So unterstützt du die Aktivitäten der Abwehrzellen und das Immunsystem.
- Treibe Sport und bewege dich regelmässig im Freien, denn damit kurbelst du den Kreislauf an und stärkst deine Abwehrkräfte.
Erwachsene erkälten sich durchschnittlich zwei bis vier Mal pro Jahr. Kinder dagegen erkranken pro Jahr etwa acht bis zehn Mal an einem grippalen Infekt (Erkältung).
Eine Erkältung dauert meist sieben bis neun Tage. Erste Anzeichen sind unter anderem ein leichtes Kratzen oder ein trockener Hals, Schnupfen, Niesen und auch Frieren oder Frösteln, allgemeine Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit. Eine Erkältung kann nicht ursächlich behandelt werden, allerdings lassen sich die Beschwerden lindern.
Facebook
Email
Twitter
LinkedIn
myHEALTH Team
Das myHEALTH Team besteht aus erfahrenen Autoren und Fachleuten aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens. Gemeinsam erstellen sie fundierte und aktuelle Artikel zu vielfältigen Gesundheitsthemen. Ihr kollaborativer Ansatz gewährleistet, dass die Inhalte stets präzise, verständlich und auf dem neuesten Stand der Forschung sind. Das Team setzt sich dafür ein, Lesern verlässliche Informationen zur Verfügung zu stellen, um deren Gesundheitswissen zu erweitern und eine fundierte Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Weitere Artikel