Das Coronavirus wirkt sich offenbar stärker als bislang befürchtet auf die Schweizer Wirtschaft aus. Die UBS erwartet für dieses Jahr einen Einbruch des Bruttoinlandsprodukts um 4,6 Prozent. Bisherige Prognosen gingen von einem Wirtschaftswachstum von minus drei Prozent aus.
Weltweit kann derzeit ein Drittel der Arbeitnehmer nicht seiner Arbeit nachgehen. Verschiedene Banken und Ratingagenturen prognostizieren eine globale Rezession. So nimmt die Agentur Fitch für die USA ein Wirtschaftswachstum von minus vier Prozent an. Die Wirtschaftsleistung der Euro-Zone könnte laut Fitch um 4,2 Prozent einbrechen. Eine dramatische Folge des Abschwungs: Laut diverser Hilfsorganisationen könnten in diesem Jahr 65 Millionen Menschen in absolute Armut stürzen.