myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Liebe & Sex > Schwanger werden – so klappt es mit der Familienplanung

Schwanger werden – so klappt es mit der Familienplanung

Sex ist toll, aber wie macht er am besten schwanger?

Annette Riemer Datum 22. November 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Paar im Bett

Kurz & bündig

  • Stress und hoher Erwartungsdruck killt die Libido und belastet das Sexleben.
  • Entspannung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf begünstigen die Zeugung.
  • Einige Sexstellungen sind geeigneter als andere, um ein Kind zu zeugen.

Wenn es um die Zeugung geht, wird Sex schnell kompliziert. Das muss nicht sein, denn oft reicht es, die Sache ganz entspannt anzugehen. Mit ein paar Tricks lässt sich die Schwangerschaft schneller herbeiführen.

Sex erscheint in einem ganz anderen Licht, wenn es plötzlich nicht mehr nur um das Vergnügen geht, sondern auch darum, Nachwuchs auf den Weg zu bringen: Wann ist der richtige Zeitpunkt, welche Stellung bringt Spermien und Eizellen besonders nah zueinander und sollte vielleicht nicht gleich noch die Ernährung umgestellt werden? Wir verraten dir, wie schwanger zu werden leichter wird.

Der generelle Tipp lautet: Macht einfach! Wer in seiner Partnerschaft ein zufriedenstellendes Sexualleben hat, sollte das einfach fortführen. Denn nichts ist abturnender als ein Kopf voller rotierender Gedanken. Der führt nur zu Blockaden – und die können zum einen die Standfestigkeit des Mannes schwer erschüttern. Zum anderen beeinflusst Stress auch die Psyche und macht die ganze Sache zum Krampf.

Schwanger werden? So erhöhst du deine Chancen!

Wer ein Baby machen möchte, sollte sich vor allem Zeit lassen: Innerhalb eines Monatszyklus steht die gereifte Eizelle nur wenige Stunden zur Befruchtung bereit. Entsprechend langfristig darf ruhig gedacht werden. Zwar klappt es gelegentlich gleich beim ersten oder zweiten Anlauf, die Norm ist das aber nicht.

Was trotzdem hilft:

  • Nachrichtensperre. Wer die Familie, die Freunde und die Kollegen informiert, dass man «es» gerade versucht, erzeugt selbst Erwartungsdruck. Das nervt. Besser: In aller Stille probieren und mit dem Ergebnis überraschen.
  • Doping. Unzählige Präparate und Wirkstoffe sollen der Fruchtbarkeit auf die Sprünge helfen. Bevor der Nachttisch zum Apothekenschrank wird: Gesund ernähren, etwas Sport, ausreichend Schlaf und kein Stress, kein Nikotin und wenig Alkohol – das macht fit für die Zeugung!
  • Durchlüften. Damit er seine Schwimmer auch gut in Form hält, sollten die Jungs nicht überhitzt werden. Also: weite Shorts tragen, die Sitzheizung im Auto ausstellen und überhaupt nicht so viel sitzen: Die Stauhitze zwischen Sitzfläche und Schenkel ist der Spermienkiller Nummer eins.
  • Frontalangriff. Wer die Chancen auf eine Befruchtung erhöhen will, sollte den Tag des Eisprungs kennen. Zwar ist die Eizelle nur wenige Stunden empfangsbereit, doch Spermien überleben bis zu fünf Tage im Eileiter. Also: Ruhig in den Tagen vor dem Eisprung schon einen Teil der Mannschaft als Vorposten stationieren, dann sind im Ernstfall mehr Angreifer an vorderster Front dabei.

Die besten Sex-Stellungen für die Schwangerschaft

Daneben eignen sich auch einige Sexpositionen mehr als andere, den Kinderwunsch zu erfüllen. Im Grunde sind die Stellungen gut, die eine tiefe Penetration erlauben, sodass die Spermien einen möglichst kurzen Weg in Richtung Eizelle haben.

Hier die Top 3 der Sexstellungen zur Steigerung der Befruchtungschance:

  • Missionarsstellung: Sie liegt entspannt auf dem Rücken, er über ihr – wahlweise mit angewinkelten oder gespreizten Armen. Für Detailverliebte bieten sich die Schmetterlingsstellung, der Rock ‚n‘ Roller und die Chinesische Schlittenfahrt als Abwandlungen dieses Klassikers an.
  • Hündchenstellung (Doggy Style): Sie hockt auf allen Vieren, er kniet oder steht (etwa am Bettrand) hinter ihr. Eine Variation wird Magic Mountain genannt. Dabei knien Frau und Mann hintereinander, wobei sie sich auf einem grossen Kissen oder ähnlichem abstützt.
  • Löffelchen: Beide liegen auf der Seite, er hinter ihr. Bei der Close-up-Version umschliessen ihre Beine seine – Das nimmt dieser Stellung wieder etwas von ihrer Gemütlichkeit.

Einige Paare können versuchen, was sie wollen: Sie werden einfach nicht schwanger. Wenn es nach zwei Jahren immer noch nicht geklappt hat, sucht medizinische Hilfe! Manchmal stehen ein gestörter Hormonhaushalt, eine anatomische Besonderheit oder eine ausgeprägt Bewegungsscheue der Spermien der Schwangerschaft im Weg. Aber keine Angst: Die meisten Unwegsamkeiten lassen sich relativ unkompliziert beheben.

iStock
SexSpermienSchwangerschaft
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Drüsen & Hormone
Verhütungsmethoden, Verhütungsmethoden im Überblick: was wie funktioniert

Verhütungsmethoden im Überblick: was wie funktioniert

Egal ob Pille, Kondom oder Spirale: Dr. Irène Dingeldein vom Universitätsspital Bern erklärt die Verhütungsmethoden mit und ohne Hormone.

Liebe & Sex
Ein junges Paar liegt auf dem Bett und kuschelt

Sex in der Schwangerschaft kann aufregend anders sein

Sex in der Schwangerschaft ist anders als sonst: Was geht und was nicht – und welche Mythen zutreffen und welche nicht.

Liebe & Sex
Leuchtturm

Spermien: Produktion, Funktion und Fruchtbarkeit

Wunderwerk Sperma: Wie Spermien beeiltet werden, wie sich Qualität und Fruchtbarkeit steigern lässt und was sie beeinträchtigt.

Liebe & Sex
Ein Paar im Bett beim Sex

Sex nach der Schwangerschaft: das neue Verlangen

Sind die ersten Wochen mit dem Baby zu Hause gemeistert, spielt er langsam wieder eine Rolle: Was beim Sex nach der Schwangerschaft zu beachten ist.

Liebe & Sex
Zwillinge liegen auf einer Ecke und trinken auf einer Nuckelflasche.

Mehrlingsschwangerschaft: Risiken und Chancen

Ob Zwilling oder Drilling: Die Mehrlingsschwangerschaft wird immer häufiger. Was Hormone und Gene damit zu tun haben und was das für die Frau bedeutet.

Liebe & Sex
Strassenschild Wegweiser Pfeile

Eine Abtreibung ist keine leichte Entscheidung

Geht es um Abtreibung, ist die Hemmschwelle oft gross, darüber zu sprechen. Bis wann, wie genau und wer entscheidet – unsere Expertin klärt auf.

BELIEBTE ARTIKEL

  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise