Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer eins. Vier von fünf Erwachsenen leiden mindestens einmal in ihrem Leben unter diesen Beschwerden. Auch bei Kindern und Jugendlichen sind Rückenschmerzen verbreitet.
Am heutigen Tag der Rückengesundheit lohnt sich der Blick nach hinten – vor allem in diesem Jahr. Durch die Corona-Pandemie sind oftmals Homeschooling und Homeoffice angesagt. Daheim sind die mehr oder weniger provisorischen Arbeitsplätze häufig nicht ergonomisch optimal eingestellt. Langes Sitzen und Bewegungsmangel gehen ebenfalls auf den Rücken.
So bringst du ganz leicht Bewegung in den Rücken und lockerst die Muskulatur auf.
- Strecken. Der Klassiker: Arme nach oben ausstrecken, die Hände umfassen sich. Erweitere die Lockerungsübungen: Arme nach vorn und zur Seite strecken.
- Beugen. Geh auf alle Vier und bewege deinen Rücken mit der Atmung: Beim Einatmen drückst du ihn durch, beim Ausatmen machst du einen Katzenbuckel.
- Rollen. Lege dich auf den Rücken, winkle die Beine an und umfasse die Knie mit den Händen. Rolle dich nun leicht nach links und rechts. Diese Übung entspannt vor allem den unteren Rücken.
Facebook
Email
Twitter
LinkedIn
myHEALTH Team
Das myHEALTH Team besteht aus erfahrenen Autoren und Fachleuten aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens. Gemeinsam erstellen sie fundierte und aktuelle Artikel zu vielfältigen Gesundheitsthemen. Ihr kollaborativer Ansatz gewährleistet, dass die Inhalte stets präzise, verständlich und auf dem neuesten Stand der Forschung sind. Das Team setzt sich dafür ein, Lesern verlässliche Informationen zur Verfügung zu stellen, um deren Gesundheitswissen zu erweitern und eine fundierte Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Weitere Artikel