myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Ernährung > Schüsslersalze: Chancen und Grenzen der Anwendung

Schüsslersalze: Chancen und Grenzen der Anwendung

Drogist Walter Käch im Gespräch über die Mineralstoffe und ihre Wirkung

Dr. phil. Bernhard Spring Datum 22. Oktober 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Löffel mit Salz

Walter Käch

(Walter und Karin Käch AG)

Eidg. Dipl. Drogist, Spezialist für Schüsslersalze und Naturheilmittel

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Alles nur Humbug? Von wegen. Schüsslersalze können Beschwerden lindern und die körperliche Leistungsfähigkeit steigern. Wie das funktioniert, erklärt der Drogist Walter Käch.

Herr Käch, wie wirken Schüsslersalze?

Die Idee von Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler war, dass stark verdünnte Mineralstoffe von den Zellen im Körper gut aufgenommen werden können. Diese Schüsslersalze führen zu einer Normalisierung des Mineralstoffhaushaltes, was für die Gesundung des Menschen wichtig ist.

Bei welchen Krankheiten und Beschwerden können die Salze angewendet werden?

Es lassen sich fast alle Beschwerden mit Schüsslersalzen unterstützend behandeln. Besonders erfolgreich ist die Therapie bei diversen Erkältungskrankheiten, Beschwerden des Nervensystems wie beispielsweise Schlafstörungen, Nervosität und Stress oder auch bei Beschwerden des Bewegungsapparates an Bändern, Sehnen und Muskeln.

Eignen sich die Salze auch zur Vorbeugung von Mängeln in der Vitalstoffversorgung?

Ganz klar nein! Ein «guter» Schüssler-Berater wird so etwas nie sagen. Schüsslersalze sind für die Aufnahme und Verteilung – also für die Logistik – der Mineralstoffe hilfreich.

Die Zufuhr der benötigten Mengen muss aber idealerweise über die Nahrung erfolgen oder, wenn das nicht möglich ist, über ergänzende Präparate.

Wie wichtig ist eine individuelle Beratung?

Es ist immer sinnvoll, die Schüsslersalze passend zum Patienten und zu den Beschwerden auszuwählen. Das grösste Thema in der Beratung ist das Erkennen der Krankheit hinter dem Symptom. Daraus folgt dann die Entscheidung «Selbst behandeln? Zum Arzt? Was kann ich machen?» Deshalb ist eine gute Beratung wichtig.

Worauf ist bei der Einnahme von Schüsslersalzen zu achten?

Die Einnahme der Schüsslersalze ist sehr unproblematisch. Es kann «nichts» schief gehen, ausser dass man Mittel einnimmt, die nicht passen und demzufolge auch nichts nützen.

Aufpassen müsste man, wenn jemand Laktoseintoleranz hat, da die Tabletten Milchzucker enthalten.

Für wen sind Schüsslersalze nicht geeignet?

Schüsslersalze sind für die ganze Familie und Personen in jeder Lebenslage geeignet. Natürlich kommt es vor, dass jemand auf die Therapie nicht anspricht. Eine gute Beratung ist wichtig bei Personen, die ärztlich verordnete Medikamente nehmen müssen, die stark geschwächt sind, oder bei Personen mit unklaren, nicht diagnostizierten Beschwerden. Aber auch diese Personen können Schüsslersalze einsetzen.

Wie können sie die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern?

Schüsslersalze können die Energiegewinnung im Körper sehr gut unterstützen. Das Interesse an diesem Thema ist entsprechend gross. Vom 80-jährigen Berggänger über die Fitness-Walkerin bis zum Marathonläufer habe ich super Rückmeldungen.

 Vielen Dank für das Gespräch.

Drei Schüsslersalze für mehr körperliche Leistung

Schüsslersalz Nr. 3 Ferrum phosphoricum

«Ferrum phosphoricum unterstützt die Aufnahme und Verarbeitung von Eisen im Körper.

Eisen ist für eine ausreichende Sauerstoffversorgung unverzichtbar. Eine gute Sauerstoffzufuhr verbessert die Energiegewinnung in den Zellen. Säuren und Stoffwechselprodukte werden schneller abgebaut.»

Schüsslersalz Nr. 5 Kalium phosphoricum

«Kalium phosphoricum ist das Energie- und Nervenmittel der Schüsslersalze. Es regt den Kreislauf an und verbessert die Nervenleistung. So kann der Körper schneller regenerieren und Reaktionsfähigkeit, Konzentration und Durchblutung werden unterstützt.»

Schüsslersalz Nr. 7 Magnesium phosphoricum

«Magnesium ist der wichtigste Mineralstoff für die Muskeltätigkeit. Bei vollen Mineralstoffspeichern reagiert die Muskulatur besser und kann sich auch wieder entspannen. Muskelkater, Seitenstechen und Krämpfe werden verhindert. Magnesium das ‹Königsmineral› wird zudem für fast jede Körperfunktion benötigt.»

unsplash
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Ernährung
Gemüse auf Teller

Vitamine: kleine, lebenswichtige Helfer

Vitamine erfüllen lebenswichtige Funktionen im Körper. Welchen Nährstoff du wofür brauchst und wie du deinen Tagesbedarf deckst, erfährst du hier.

Eisenmangel Ursachen: Frau in einem rosanen Kleid blickt auf den Eiffelturm.

Eisenmangel: Ursachen und Behandlung

Eisenmangel kann Beschwerden auslösen und krank machen. Was für Eisenmangel die Ursachen sind, wie du ihn erkennen kannst und wie er sich beheben lässt.

Herz & Kreislauf
Herz und Ernährung, Herz und Ernährung gehören zusammen

Herz und Ernährung gehören zusammen

Herz und Ernährung gehören zusammen. Mit der richtigen Kost können Erkrankungen vorgebeugt werden. Unser Experte verrät, worauf es ankommt.

Psyche
Essstörung Angehörige: Ein Person reicht einer anderen die Hand

Verdacht auf Essstörung: Angehörige sind gefragt

Bulimie und Anorexie sind vor allem bei jungen Frauen weit verbreitet. Wie bei einer Essstörung Angehörige und Freunde helfen können, weiss unser Experte.

Kuchen

«Vegane Ernährung hat meine Haut verbessert»

Saisonale, regionale, vegane Ernährung: Die Food-Bloggerin Verena Frei verrät, was gerade voll im Trend liegt. Rezepte gibt es zusätzlich!

Ernährung
Essen

Gesundes Mikrobiom: Den Darm mit Pflanzen füttern?

Dr. Will Bulsiewicz, Gastroenterologe und Verfechter einer pflanzlichen Ernährung, erklärt, wie unser Mikrobiom die gesamte Gesundheit beeinflusst.

BELIEBTE ARTIKEL

  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise