Antipersonenminen verstümmeln gezielt Zivilisten, insbesondere Kinder. Wie der harte Weg zurück ins Leben gelingt und wie du Opfer unterstützen kannst.
-
-
Der Traum, umweltfreundlicher zu fliegen
von Melanie Oetting 17. Mai 2022Werden wir bald umweltfreundlicher fliegen können? Der Ingenieur, Visionär und Pilot des Solarfliegers «Solarimpulse» wirft einen Blick in die Zukunft.
-
Eckart von Hirschhausen über Corona und andere Krisen
von Melanie Oetting 13. März 2022Eckart von Hirschhausen erklärt, was Corona mit dem Klima und beides mit dem Artensterben zu tun hat. Und was nötig ist, um das Ruder herumzureissen.
-
Artensterben: «Es ist nicht aussichtslos.»
von Dr. phil. Bernhard Spring 10. Januar 2022Uns steht ein grosses Artensterben bevor. Schuld daran ist der Mensch. Was wir tun können, um die Natur zu retten, erklärt Prof. Dr. Josef Settele.
-
Macht die Schadstoffbelastung mich krank?
von Jasmin Krüger 15. Mai 2021Unsere Luft ist nicht immer so klar, wie sie aussieht. Wann die Schadstoffbelastung gefährlich wird und wie wir uns schützen, erklärt Meltem Kutlar Joss.
-
Auf dem Gnadenhof: «Alles kann anders sein»
von Melanie Oetting 24. März 2020Auf dem Gnadenhof «Hofnarr» bei Zürich kann eine ökologische und ethische Zukunftsvision erlebt werden. Ein Interview über den humanen Umgang mit Tieren.