myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Risiko Bauchfett: besonders Männer betroffen

Risiko Bauchfett: besonders Männer betroffen

myHEALTH Datum 5. November 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Kürbisse

Jeder zweite Schweizer ist übergewichtig. Das geht aus Daten des Bundesamts für Statistik hervor. Demnach nimmt der Anteil der Übergewichtigen mit dem Alter zu. Ab dem 35. Lebensjahr sind Männer mehrheitlich zu dick.

Übergewicht ist generell schädlich für die Gesundheit. Besonders gefährlich ist dabei das sogenannte Viszeralfett, das sich vor allem bei Männern bildet. Es lagert sich an den inneren Organen unter der Bauchmuskulatur an. Während Unterhautfett leicht ertastet werden kann (durch Zwicken in die Haut), lässt sich der Anteil von Viszeralfett nur durch bildgebende Verfahren ermitteln.

Das Bauchfett beeinträchtigt die Gesundheit, weil es besonders stoffwechselaktiv ist. Es produziert Botenstoffe, die andere Prozesse im Körper beeinflussen. So kann Bauchfett Entzündungen auslösen, Insulinresistenz fördern und zu Bluthochdruck führen. Dadurch erhöht sich das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Ob du zu viel Bauchfett hast, kann nur eine medizinische Untersuchung klären. Als Grenzwert gilt ein Bauchumfang von 94 Zentimetern (bei Männern) bzw. von 80 Zentimetern (bei Frauen).

Um Bauchfett zu reduzieren, solltest du

  • auf deine Kalorienzufuhr achten. Oft ist sie zu hoch. Binde kalorienarme Nahrungsmittel stärker in deine tägliche Ernährung ein.
  • Zwischenmahlzeiten hinterfragen. Greife lieber zu Obst und Gemüse statt zu zuckerhaltigen Snacks oder Getränken.
  • dich mehr bewegen. Besonders durch Spaziergänge, Joggen und Radfahren schwindet das Bauchfett.
unsplash
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise