myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Haut & Haare > Erkrankungen & Therapien > Psoriasis: Ursache, Behandlung und Vorsorge

Psoriasis: Ursache, Behandlung und Vorsorge

Jeder fünfte Schuppenflechte-Patient entwickelt eine Arthritis

Rolf Zenklusen Datum 23. Februar 2022
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
bunte Dachziegel, Schuppen, blau_Psoriasis

Kurz & bündig

  • Etwa zwei Prozent aller Schweizer leiden an Schuppenflechte.
  • In 20 Prozent der Fälle weitet sich die chronische Hauterkrankung auch auf die Gelenke aus.
  • Betroffene erfahren oft soziale Stigmatisierung aufgrund fehlerhaften Wissens über die Krankheit.
Universitätsspital Basel

Prof. Dr. med. Dr. sc. nat. Alexander Navarini

(Universitätsspital Basel)

Chefarzt Dermatologie, Leiter Zentrum für Hauttumore am USB; bis Oktober 2018: Stv. Leiter Dermatologische Klinik am UniversitätsSpital Zürich

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Psoriasis (Schuppenflechte) ist zwar nicht ansteckend, aber lästig. Und die Hautkrankheit birgt ihre Tücken. Oft tritt sie im Zusammenhang mit Bluthochdruck, Diabetes, Arthritis oder sogar einem Herzinfarkt auf.

Die Krankheit Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist mit vielen Vorurteilen behaftet. «Die falsche Meinung von Laien, Psoriasis sei eine infektiöse, ansteckende Krankheit, hält sich hartnäckig», sagt PD Dr. med. Dr. sc. nat. Alexander Navarini, Facharzt für Dermatologie am Universitätsspital Zürich. Psoriasis sei auch nicht auf mangelnde Hygiene zurückzuführen – ebenso wenig wie auf Fehlernährung.

Rötung, Schuppen, Juckreiz

Psoriasis ist eine chronische, entzündliche Hautkrankheit. 95 Prozent der Betroffenen leiden an der gewöhnlichen Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris). Diese lässt sich an geröteten Herden an der Hautoberfläche erkennen. Nach der Entstehung der roten Herde verdickt sich die Haut, wird rau und beginnt zu schuppen.

«80 Prozent der Patientinnen und Patienten leiden auch unter Juckreiz», erläutert Dr. Navarini. Die Hautveränderungen können am ganzen Körper vorkommen; am häufigsten werden Kopfhaut oder Ellbogen befallen, aber auch Kniestreckseiten, die Kreuzbandregion und die Gesässfalte.

Eine der häufigsten Hautkrankheiten

Psoriasis gilt als eine der häufigsten und verbreitetsten Hautkrankheiten. Die Schuppenflechte kann in jedem Alter auftreten; in der Schweiz sind etwa zwei Prozent der Bevölkerung betroffen. Die Krankheit verläuft chronisch mit Schüben, die gehäuft im Herbst oder Winter auftreten.

Wenn Krankheitsbilder an entblössten Körperstellen sichtbar sind, kann sich dies negativ auf die Lebensqualität und auf das Arbeitsleben auswirken. Dr. Navarini weiss etwa von einem Oberkellner, der wegen der Krankheit entlassen wurde.

Verschiedene Auslöser für Psoriasis

Die genauen Ursachen von Psoriasis sind unbekannt. Man weiss heute nur, dass die Veranlagung für Schuppenflechte erblich bedingt ist. «Wenn beide Elternteile betroffen sind, liegt die Wahrscheinlichkeit, die Krankheit zu bekommen, bei rund 60 Prozent», sagt Dr. Navarini. Infektionen, Medikamente, Stoffwechselstörungen, hormonelle oder psychische Faktoren, umweltbedingte Einflüsse, Verletzungen wie etwa Sonnenbrand oder Druckstellen, Stress, Alkohol oder Nikotin können die Krankheit auslösen.

«Die Diagnose ist nur im ganz frühen Stadium schwierig», sagt Dr. Navarini. Dabei müssen andere Hautkrankheiten ausgeschlossen werden. Im Zweifelsfall kommt eine Biopsie (Gewebeprobe) zur Anwendung.

Risiko für Herz- und Gefässkrankheiten

Rund 40 Prozent der Psoriasis-Betroffenen lassen sich nicht behandeln, wie Dr. Navarini schätzt. Dieses Verhalten könnte sich rächen, denn die Krankheit kann verbunden sein mit anderen Risikofaktoren.

Oft geht die Schuppenflechte einher mit Bluthochdruck, Diabetes oder sogar einem Herzinfarkt. Darum betont Dr. Navarini, Patientinnen und Patienten mit schwerer Psoriasis müssten unbedingt auch auf Herz- und Gefässkrankheiten untersucht werden.

Psoriasis und Gelenke

20 Prozent der Betroffenen entwickeln zudem eine heimtückische Psoriasis-Arthritis. Die meisten Gelenke des Körpers können davon betroffen sein; die Beschwerden variieren von Patient zu Patient. «Eine anhaltende Entzündung kann zu Schäden an den Gelenken führen», unterstreicht Dr. Navarini. Um solche Risiken auszuschliessen, empfiehlt der Facharzt, bei ersten Anzeichen von Psoriasis sofort den Hausarzt oder einen Hautspezialisten aufzusuchen.

Mit einer gezielten Psoriasis-Therapie  – präventiv mit rückfettenden Salben oder milden Haarshampoos und therapeutisch mit gezielten Medikamenten – können die Symptome teilweise oder ganz unterdrückt werden; eine dauerhafte Heilung der Krankheit ist allerdings nicht möglich.

unsplash / Tim Mossholder
DiabetesPsoriasisHerzinfarktBluthochdruck
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Psoriasis-Therapie, Psoriasis-Therapie: So lässt sich Schuppenflechte behandeln

Psoriasis-Therapie: So lässt sich Schuppenflechte behandeln

Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, belastet die Betroffenen oftmals schwer. Welche Psoriasis-Therapie wirklich hilft, weiss unser Experte.

Psoriasis-Behandlung, Psoriasis-Behandlung: Optionen für die passende Lösung

Psoriasis-Behandlung: Optionen für die passende Lösung

Die Möglichkeiten der Psoriasis-Behandlung werden immer vielfältiger. Wie Cremes, Licht und Tabletten eine persönliche Therapie ermöglichen.

Psoriasis Betroffene, «Welche Lebensqualität will ich haben?»

«Welche Lebensqualität will ich haben?»

Sabrina Seiler von der Schweizerischen Psoriasis und Vitiligio Gesellschaft SPVG erzählt vom Alltag von Psoriasis-Betroffenen.

Ein Close up von von zwei Händen die Spielkarten in der Händen hält.

Früh erkannt, kann Psoriasis Arthritis gut behandelt werden

Schuppenflechte kann unter die Haut gehen: Bei Psoriasis Arthritis sind auch die Gelenke betroffen. Unser Experte informiert über die Behandlung.

Haut & Haare
Trockener Boden mit Rissen

Ein Tag, (nicht nur) für Psoriasis-Betroffene

Der Welt-Psoriasistag macht einmal im Jahr auf die Hauterkrankung aufmerksam. myHEALTH widmet der Schuppenflechte diese Woche.

Haut & Haare
Kakteen vor Himmel - Juckreiz

Juckreiz: ein Leiden, das unter die Haut geht

Neurodermitis, Psoriasis und Urtikaria: Juckreiz ist lästig, Kratzen verschlimmert die Hautkrankheit. Was gegen das Jucken hilft, erklärt der Hautarzt.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise