myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Plätzchen oder Keks: Was ist der Unterschied?

    Plätzchen oder Keks: Was ist der Unterschied?

    myHEALTH Datum 10. Dezember 2020
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Plätzchen

    Das gemeinsame Backen und Verzieren ist eine beliebte Tradition in der Adventszeit. Ob Kekse oder Plätzchen gebacken werden – da streiten sich die Geister. Guckt man auf die Geschichte von beidem, ist es aber recht eindeutig: Ein Plätzchen ist ein Kleingebäck, das mit köstlichen und einst sehr teuren Zutaten wie Zucker, Nüssen oder Marzipan veredelt wird. Hier steht ganz klar der Genuss im Vordergrund. Deshalb leitet das Plätzchen seinen Namen auch von der Plazenta ab, dem lateinischen Wort für «Kuchen».

    Der Keks hingegen soll vor allem eins sein: lange haltbar. Er ist mit dem Zwieback verwandt, den damals die Seeleute als Grundnahrungsmittel auf ihre weiten Reisen mitnahmen. Die Weltmeere wurden zu dieser Zeit von den Briten beherrscht und ihre spezielle Form des Zwiebacks war als «English cake» bekannt. Die deutschen Bäcker haben diese «cakes» einfach kopiert und ihren Namen zu «Keks» eingedeutscht. Inzwischen weist der Keks zwar eine grosse Vielfalt auf, eins ist er aber geblieben: ein lange haltbares und eher schlichtes Gebäck.

    Wenn nun also in der heimischen Küche gebacken wird und viel Mühe auf die Zutaten und die Gestaltung des Backwerks verwendet wird, dann wäre es ja fast schon eine Beleidigung, von Keksen zu sprechen. Hier entstehen natürlich Plätzchen. Oder – noch eindeutiger – Guetzli.

    Pexels
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.