myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Pflanzen auch bei Hitze richtig giessen

    Pflanzen auch bei Hitze richtig giessen

    myHEALTH Datum 31. Juli 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    benjamin-combs-wuU_SSxDeS0-unsplash_Garten

    Die aktuellen Hitzewellen machen den Pflanzen im Garten und auf dem Balkon arg zu schaffen. Umso wichtiger ist eine gute Versorgung mit Wasser. Wir verraten dir, worauf du beim Giessen achten solltest.

    • Der Zeitpunkt. Wenn du am frühen Morgen oder am späten Nachmittag zur Giesskanne greifst, erzielst du die grösste Wirkung. Da die Sonne zu dieser Zeit niedrig steht, verdunstet weniger Wasser. Noch besser: nachts giessen. Forscher vom Salk Institute for Biological Studies in San Diego haben herausgefunden, dass Pflanzen nachts besonders stark wachsen.
    • Der Boden. Wenn du giesst, kann viel Wasser auf der Oberfläche verdunsten, bevor es in tiefere Erdschichten sickert. Schütze deshalb den Boden mit Gras, Stroh, Mulch oder Blättern. So hat die Sonne weniger Chancen, deinen Boden auszutrocknen. Übrigens: Wassertropfen wirken auf Pflanzenblättern wie kleine Lupen und verursachen Verbrennungen. Deshalb immer unterhalb der Blätter giessen.
    • Die Wurzeln. Damit das Wasser wirklich bei den Wurzeln ankommt, kannst du einen Plastiktopf nahe der Pflanzen im Boden eingraben und über ihn die Pflanzen giessen. Nebenbei motivierst du die Pflanze, ihre Wurzeln tiefer zu graben, statt flache Tellerwurzeln zu entwickeln.
    • Der Schatten. Über die Blätter kann viel Wasser verdunsten. Eine direkte Sonneneinstrahlung kann Früchte matschig werden lassen. Deshalb sollten Pflanzen entsprechend ihrer Sonnenverträglichkeit angeordnet werden. Grössere Pflanzen können kleineren Schatten bieten. Ein Vlies schützt Beerensträucher und Gemüsepflanzen vor zu viel Sonne. Auf dem Balkon sollten einzelne Töpfe entsprechend des Sonnenstands verschoben werden.
    • Der Wasserspeicher. Es gibt viele Möglichkeiten, die Pflanzen über einen längeren Zeitraum mit Wasser zu versorgen. Im Fachmarkt gibt es viele Bewässerungssysteme, nicht wenige funktionieren mit Tonelementen. Dabei wird Wasser über Tonkugeln oder Tontöpfe in die Erde abgegeben. Wichtig: Die meisten Systeme sichern nur eine Grundfeuchtigkeit ab und ersetzen nicht das Giessen!

    DIY-Tipp: Wässern wie die Azteken

    In Mittelamerika werden Ollas genutzt, um Pflanzen mit Wasser zu versorgen. So baust du ganz einfach deine eigene Olla:

    • Du nimmst zwei Tontöpfe und klebst ihre grossen Öffnungen mit Fliesenkleber zusammen.
    • Mit Fliesenkleber verschliesst du das kleine Loch eines der beiden Töpfe.
    • Du gräbst das Gefäss mit der verschlossenen Öffnung nach unten in die Erde. Die Olla sollte etwa 5 cm aus der Erde schauen.
    • Du füllst die Olla durch die kleine Öffnung, die aus der Erde schaut.
    • Das Wasser wird über die Tonwände der Olla langsam an die Erde abgegeben.
    • Damit keine Fremdkörper in die Olla fallen, kannst du sie mit einem flachen Untertopf oder einem Stein abdecken.
    unsplash / Benjamin Combs
    Sonnenschutz
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.