Bio ist doch gesünder: Während 44 Prozent der herkömmlich hergestellten Lebensmittel Rückstände von Pestiziden enthalten, sind es bei biologisch angebauten nur 6,5 Prozent. Diese aktuellen Zahlen gab jetzt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (efsa) heraus. Bereits sieben Tage nach Umstieg auf Bio-Lebensmittel kann die Pestizidkonzentration im Urin um 90 Prozent sinken, so eine neuseeländische Studie.
Dabei gibt es unter den Obst- und Gemüsearten ganz besondere Übeltäter: Das sogenannte «Dirty Dozen» bezeichnet die zwölf Arten, die am stärksten schadstoffbelastet sind. Hier ist es besonders ratsam, für ihre Bio-Kollegen etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Dirty Dozen 2018
- Erdbeeren
- Spinat
- Nektarinen
- Äpfel
- Trauben
- Pfirsiche
- Kirschen
- Birnen
- Paprika
- Tomaten
- Sellerie
- Kartoffeln
Facebook
Email
Twitter
LinkedIn
Melanie Oetting
Als Medizinjournalistin kann ich zwei meiner Leidenschaften unter einen Hut bringen. Die dafür, mit Wörtern gute Geschichten zu erzählen und die für Gesundheit und die heutigen Möglichkeiten, sie zu erhalten. Dürfte ich wählen, würde ich gerne hundert werden. Deshalb interessiert mich die Forschung rund um lebensstil-basierte Präventionsmöglichkeiten besonders.
Ich war an der Entwicklung diverser Magazine beteiligt, wie etwa an der des myHEALTH-Magazins, das ich als Chefredakteurin betreut habe. Als ausgebildete Physiotherapeutin und Yogalehrerin habe ich Kenntnisse in Schulmedizin, Komplementär- und östlicher Medizin. In meinen Beiträgen verfolge ich einen integrativen Ansatz, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen und Lesern zu ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Weitere Artikel