myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Haut & Haare > Rund um die Haut > Parasiten: Das hilft bei Läusen, Flöhen und Wanzen

Parasiten: Das hilft bei Läusen, Flöhen und Wanzen

Läuse, Flöhe, Wanzen: Eklige Parasiten

Martin Brunner Datum 23. Januar 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Frau föhnt Kindern das Haar

Kurz & bündig

  • Parasiten wie Läuse, Flöhe und Wanzen werden nicht von Dreck, sondern von der Aussicht auf menschliches Blut angezogen.
  • Läuse bewohnen vor allem die Kopfhaut, Flöhe und Wanzen suchen den Menschen nur zum Blutsaugen auf.
  • Je früher die Parasiten entdeckt werden, desto einfacher können sie beseitigt werden.

Parasiten sind schon eine Qual: Sie tauchen aus dem Nichts aus und sorgen vor allem für eins: Unbehagen und Scham. Dabei hat ein Parasitenbefall nichts mit mangelnder Hygiene zu tun.

Es ist schon ein Jammer: Wenn uns Läuse, Flöhe oder Wanzen heimsuchen, ist die Scham ganz gross. Immerhin steht der unausgesprochene Verdacht im Raum, dass wir durch unzureichende Hygiene die lästigen Parasiten angelockt haben. Und da hilft auch kein Putzen: Besonders da, wo Kinder herumtollen, sind zumindest Kopfläuse nicht fern.

Beruhigend ist, dass die Anwesenheit der kleinen Insekten überhaupt nichts über die häusliche Reinlichkeit aussagt. Läuse, Flöhe und Wanzen interessieren sich nicht für das Wohnambiente, sondern ausschliesslich für das Blut ihrer Wirte.

Kopfläuse: Nicht schon wieder!

Wer Kinder im Kindergarten- oder Grundschulalter hat, macht oft noch vor dem ersten Elternabend die Bekanntschaft mit Kopfläusen. Denn wenn die Kleinen ihre Köpfe zusammenstecken, ihre Mützen tauschen oder beieinander übernachten, krabbeln die kleinen Insekten gern von Locke zu Locke. Anders gelangen sie kaum von Mensch zu Mensch, denn Läuse können weder fliegen noch springen.

Die gerade einmal drei Millimeter grossen Parasiten sind schwer zu entdecken. Deutlicher zu sehen sind ihre Eier, die sie an den Haaransätzen festkleben. Symptomatisch ist auch der Juckreiz, der von den Saugstellen ausgeht.

Gegen Läuse helfen nur Insektizide, die per Spray, Shampoo, Gel oder Lotion aufgetragen werden. Hausmittel oder herkömmliche Haarreiniger richten nichts aus. Mit dem Läusekamm können Eier entfernt werden. Ein Trost: Da Läuse nur wenige Stunden ohne den Menschen auskommen, müssen Bettwäsche und Kleidung nicht unbedingt gereinigt werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, wäscht all das bei mindestens 60 Grad.

Flöhe: Parasiten im Sofa

Im Gegensatz zu Läusen suchen Flöhe den Menschen nur zu den Mahlzeiten auf. Ansonsten leben sie in Teppichen, Kissen und Polstermöbeln. Flöhe können bis zu 50 Zentimeter weit springen und kommen auch mal zwei Monate ohne Imbiss aus – entsprechend weitläufig können sie sich verbreiten.

Auch wenn Flohbisse äusserst lästig sind: Die Verursacher lassen sich leicht beseitigen. Die von ihnen beheimatete Wäsche sollte bei mindestens 60 Grad gewaschen werden. Möbel lassen sich mit Pestiziden behandeln. Um sicherzustellen, dass keines dieser beisswütigen Tierchen am eigenen Leib überlebt, reicht ein Vollbad aus. Nie konnten Parasiten entspannter beseitig werden …

Wanzen: Parasiten im Bett

Bettwanzen sind heimtückische Wesen: Erst in der Nacht wagen sich diese Parasiten aus Lattenrost und Bettritze heraus und fallen über ihr schlafendes Opfer her. Sie hinterlassen juckende Quaddeln, die selbst der profilierteste Hautarzt nicht von einem Mückenstich unterscheiden kann. Nur kleine schwarze Tupfen auf Bettwäsche und Tapete – Kotflecken – verraten die Wanze.

Beruhigend: Wanzen können – im Gegensatz zu Läusen – keine Krankheiten übertragen. Abgesehen von dem lästigen Stich sind diese Parasiten also harmlos. Das Beunruhigende: Mit einem Mittel aus der Apotheke oder der Drogerie ist den kleinen Biestern nicht beizukommen. Hier muss schon die professionelle Schädlingsbekämpfung ran. Das ist zwar ein routinierter Einsatz, der weitaus unspektakulärer abläuft als im Film gezeigt. Psychisch belastend ist er trotzdem. Wer verkündet schon stolz, dass der Kammerjäger das heimische Schlafzimmer durchstreift?

Doch egal, ob Laus, Wanze oder Floh: Was uns im Umgang mit diesen Blutsaugern fehlt, ist vor allem Gelassenheit. Sie sind in der Regel leicht zu bekämpfen und sagen mehr über unser leckeres Blut als über unsere Reinlichkeit aus.

iStock
Läuse
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Haut & Haare
Läuse, Kleine Vampire? Läuse wirst du schnell wieder los

Kleine Vampire? Läuse wirst du schnell wieder los

Läuse sind kein Zeichen mangelnder Hygiene, sondern eines regen sozialen Umfelds. Lästig sind sie trotzdem. Wie du Läuse los wird, weiss unsere Expertin.

Haut & Haare
Frau mit Pigmentstörung

Pigmentstörungen: wann sie harmlos, wann gefährlich sind

Sommersprossen, Muttermal, Altersflecken? Die meisten Pigmentstörungen sind harmlos, können aber auch mutieren. Unser Experte klärt auf.

Haut & Haare
Pflanzen

Alles nur Placebo? Chancen der Homöopathie

Kleine Kügelchen – grosse Wirkung. Homöopathie erfreut sich grosser Beliebtheit, doch wirken sie wirklich? Dr. Gisela Etter klärt auf.

Psoriasis-Therapie, Psoriasis-Therapie: So lässt sich Schuppenflechte behandeln

Psoriasis-Therapie: So lässt sich Schuppenflechte behandeln

Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, belastet die Betroffenen oftmals schwer. Welche Psoriasis-Therapie wirklich hilft, weiss unser Experte.

Haut & Haare
Frau auf Plakat

Lippenherpes – einmal und für immer?

Lippenherpes durch Stress oder Fieber? Wie die Bläschen an der Lippe entstehen und behandelt werden. Was ausserdem bei Babys zu beachten ist.

Haut & Haare
Klippe, Meer und Füsse

Schmerzhafte Hühneraugen: Wo drückt der Schuh?

Hühneraugen sind schmerzhafte Verdickungen der Hornhaut. Wie sie entstehen und ob du sie selber entfernen kannst, weiss unsere Expertin.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise