myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Ohne Kuss: Dating in der Corona-Krise

Ohne Kuss: Dating in der Corona-Krise

myHEALTH Datum 25. März 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Menschen auf Handy

Zahlreiche Schweizer sind alleinstehend, etwa eine Million von ihnen nutzt regelmässig Online-Plattformen, um andere Singles kennenzulernen. Egal, ob das kleine Abenteuer oder das grosse Glück gesucht wird: In der Corona-Krise verändert sich das Dating. Umarmungen zur Begrüssung, andere körperliche Nähe und gegenseitige Besuche: All das lässt die ausserordentliche Lage nicht zu.

Doch was wie eine Beschränkung klingt, kann auch neue Chancen eröffnen.

  • Annäherung mit Distanz. Treffen sind noch möglich, allerdings nur draussen und mit Mindestabstand. Werde kreativ: gemeinsam spazieren gehen oder joggen? Landschaft schauen oder Häuser bestaunen?
  • Keine Ablenkung. Die Nebengeräusche im Restaurant – fallen weg. Wie er sein Wohnzimmer eingerichtet hat, wirst du erst später erfahren. Bei den Dates gibt es derzeit kaum Umwelteinflüsse, die sich auf die Stimmung auswirken. Umso mehr rückt das Date in den Fokus.
  • Kein Druck. Ist die Umarmung auch nicht zu verkrampft? Ist Händchen halten okay? Wann kommt der erste Kuss? Der richtige Zeitpunkt für körperliche Nähe kann stressen. Jetzt fällt diese Komponente weg und das Kennenlernen kann ein Stück weit entspannter erfolgen.
  • Kommunikation. Dates gehen nur draussen und da ist es noch ziemlich kalt. Die gemeinsame Zeit ist also begrenzt. Der Austausch kann jetzt per Chat, Mail, Telefon oder – ganz oldfashioned – per Brief geschehen. Zeit genug dafür ist ja. Sich über die häusliche Einsamkeit hinweghelfen, kann auch zusammenführen.
  • Neugier. Vieles erfahren Dates gerade nur aus Beschreibungen oder durch Bilder. Das verlangt Vertrauen (Erzählt er auch keine Lügen?), steigert aber auch die Vorfreude darauf, das Lebensumfeld des anderen endlich wirklich kennenzulernen.
  • Geduld. Klar, irgendwann wächst das Bedürfnis nach Nähe und Intimität. Hier ist Geduld gefragt – und eine andere Einstellung: Die berührungslosen Wochen müssen ja keine nervige Wartezeit sein. Vielleicht sind sie ja auch eine Bewährungsprobe für eine ganz besondere Beziehung.
iStock
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise