myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Blase, Niere & Geschlecht > Naturheilmittel für Frauen: grün und heilsam

Naturheilmittel für Frauen: grün und heilsam

Wie Phytotherapie bei Frauenleiden hilft

Melanie Oetting Datum 30. August 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Hand mit Pflanzen

Kurz & bündig

  • Ätherische Öle wirken gut bei diversen Frauenleiden: Sie können selbst in ein Trägeröl wie Mandelöl gemischt werden.
  • Gegen Regelschmerzen und Blasenentzündung helfen Tees, die du selbst mischen kannst.
  • In sogenannten Phyto-Referenzapotheken kannst du Naturheilmittel kaufen und herstellen lassen.

Dr. med. Regina Widmer

(Frauenpraxis Runa, Solothurn)

Frauenärztin, Sexologin und Expertin für Phytotherapie

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Frauenmantel, Jasmin oder Scharfgarbe: Rund 28 000 Pflanzenarten haben laut einer britischen Untersuchung eine Heilwirkung und werden in der Phytotherapie, der Pflanzenheilkunde genutzt. Viele dieser Naturheilmittel helfen bei typischen Frauenbeschwerden. Die Gynäkologin Dr. Regina Widmer verrät, wie was angewandt wird.

Ruhe, Wärme und viel liegen sind jetzt das Allerwichtigste. Daneben können sogenannte Mens-Öle als Naturheilmittel für Frauen Erleichterung bringen: «Das ätherische Öl von Muskatellersalbei oder Jasmin wirkt krampflösend», so Dr. med. Regina Widmer. Als Trägeröl kann etwa Olivenöl verwendet werden. Auf 30 Milliliter kommen circa 20 Tropfen ätherisches Öl. Solche Öle werden auch in Apotheken, die phytotherapeutische Produkte führen, angemischt. «Den Bauch und das Kreuzbein kreisend damit einreiben», rät die Frauenärztin. Zusätzlich helfen ein Tee aus gleichen Anteilen Gänsefingerkraut, Frauenmantel und Scharfgarbe sowie die Einnahme hoch dosierter Gänsefingerkrauttropfen.

Intimpflege

«Mandel- oder Kokosöl ist prima für die Vulva. Es nährt und schützt», so Dr. Widmer. Sie empfiehlt, die Haut nach dem Duschen damit zu pflegen. Ein beissendes Gefühl deutet oft auf eine Pilzinfektion hin. Antipilz-Vaginalzäpfchen helfen jetzt gut: Apotheken stellen diese aus Shea- oder Kakaobutter mit ätherischem Lavendel- oder Zitronengrasöl her. «Das Zäpfchen schmilzt in der Vagina und fettet gleichzeitig die Vulva. So hat man zwei positive Effekte in einem», erklärt Dr. Widmer.

Naturheilmittel für Frauen: Blasenentzündung

Bloss nicht gleich zum Antibiotikum greifen. Zu 90 Prozent handelt es sich gar nicht um eine Blasen-, sondern um eine Harnröhrenentzündung, erklärt die Expertin. «Wenn es an der Vulva beim Urinieren wehtut, ist es die Harnröhre. Blasenentzündungen schmerzen erst nach dem Wasserlassen, und zwar oberhalb des Schambeinknochens.» Sie empfiehlt, zwei Tage lang Tees mit Bärentraube zu trinken. «Der schmeckt nicht gut, desinfiziert aber», so Dr. Widmer. Tipp: Den Tee in einer Thermosflasche dabei haben, über den Tag verteilt trinken und zwischendurch frischen Ingwer kauen. Danach reicht es, Blasentees aus dem Handel zu trinken, um die Blase zu spülen.

Pflanzenmedizin: Ein paar praktische Tipps

  • Die Mittel kannst du dir in Phyto-Referenzapotheken herstellen lassen. Einige kann auch deine Frauenärztin verschreiben. Eine Liste der Apotheken findest du auf www.smgp.ch
  • Selbstmischer: Bei ätherischen Ölen auf hochwertige Bioqualität achten. Keine Duftöle verwenden!
  • Tipps rund um den Einsatz von Heilpflanzen in der Frauenheilkunde findest du auf www.herbadonna.ch und auf www.frauenpraxis-runa.ch
unsplash
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Blase, Niere & Geschlecht
Inkontinenz, Inkontinenz vorbeugen und behandeln

Inkontinenz vorbeugen und behandeln

Von wegen Blasenschwäche: Oft steckt hinter einer Inkontinenz ein schwacher Beckenboden. Ärztin Marlies von Siebenmal erklärt, wie er sich stärken lässt.

Blase, Niere & Geschlecht
Hausmittel bei Blasenentzündung: Schwimmbecken mit gelbem Rand

Wie Hausmittel bei einer Blasenentzündung helfen können

Hausmittel bei einer Blasenentzündung haben eine lange Tradition. Wie die Infektion behandelt und vermieden wird, erklärt Urologin Dr. Astrid Bagot.

Blase, Niere & Geschlecht
Wassertropfen

Inkontinenz und wie sie in den Griff zu kriegen ist

Während Inkontinenz bei Männern plötzlich – oft nach einer OP – auftritt, entwickelt sie sich bei Frauen schleichend. Beide können eine Menge dagegen tun.

Blase, Niere & Geschlecht
Frau in Bett

PMS: Die etwas anderen Tage vor den Tagen

Viele Frauen leiden an PMS, dem prämenstruellen Syndrom. Was du gegen physische und psychische Beschwerden vor deinen Tagen tun kannst, weiss die Expertin.

Blase, Niere & Geschlecht
Blasenentzündung, Blasenentzündung: Ursache, Symptome, Behandlung

Blasenentzündung: Ursache, Symptome, Behandlung

Die Blasenentzündung zählt zu den häufigsten Leiden bei Frauen. Was gegen die Entzündung hilft und wie sie sich vorbeugen lässt.

Blase, Niere & Geschlecht
See

Die Nieren: fleissige Filter des Körpers

Die Nieren filtern Giftstoffe aus dem Blut und beeinflussen den Hormonhaushalt. Erfahre hier mehr zu den Organen und wie du sie pflegen kannst.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen

SUCHE

NIEREN LEIDEN LEISE

NIEREN LEIDEN LEISEMehr zur Nierengesundheit!

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise