myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Ernährung > Nahrungsmittelallergien: Der Feind auf dem Teller

Nahrungsmittelallergien: Der Feind auf dem Teller

Wie du sie sicher erkennst und ihnen clever ausweichst

Melanie Oetting Datum 29. März 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Nahrungsmittelallergien: Krabbe in Angriffsposition

Kurz & bündig

  • Nahrungsmittelallergien können durch vielerlei ausgelöst werden. Es lohnt sich, mithilfe eines Allergologen herauszufinden, worauf genau reagiert wird.
  • Die Ausweich-Taktik ist der sicherste Schutz.
  • Lebensmittelallergiker sollten immer ein Notfallset dabeihaben.
aha! Allergiezentrum Schweiz

Sereina de Zordo

(aha! Allergiezentrum Schweiz)

Lebensmittelwissenschaftlerin und Leiterin Fachdienstleistungen

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel sind immer unangenehm und können sogar lebensgefährlich werden. Mit der Vermeidungs-Taktik kannst du dich am besten schützen.

Wie sämtliche Allergien haben auch Nahrungsmittelallergien in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Wieso das so ist, wird derzeit intensiv erforscht. «Bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie sollten sich Betroffene möglichst bald an einen Allergologen wenden», rät Sereina de Zoro. «Dieser wird die Auslöser genau identifizieren.» Genau zu wissen, worauf du reagierst, hilft dir, das Allergen konsequent zu meiden.

Das etwas andere Tagebuch: Nahrungsmittelallergien erkennen

Haselnuss, Eier, Sellerie? Es ist gar nicht so leicht, festzustellen, welche Lebensmittel für Probleme sorgen und damit als Auslöser der individuellen Nahrungsmittelallergie infrage kommen. Sereina de Zoro rät, konsequent ein Symptomtagebuch zu führen, in das du notierst, was du isst und wie du dich danach fühlst.

Manchmal sind die Symptome bei Nahrungsmittelallergien ein harmloses Kribbeln im Mund, ein pelziges Gefühl auf der Zunge oder Jucken an den Lippen. «Aber auch starke Reaktionen wie Erbrechen, Krämpfe, Durchfall oder Hautreaktionen treten auf.», so die Expertin. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem anaphylaktischen Schock, der lebensbedrohlich sein kann.

Menschen mit Lebensmittelallergien sollten darum immer ein Notfallset dabeihaben. Es enthält Antihistaminika und Kortison sowie bei schweren Allergien eine Adrenalin-Fertigspritze. Diese kommt beim allergischen Schock als Erstes zum Einsatz – zudem sollte sofort ein Notarzt gerufen werden.

Nahrungsmittelallergien und das Kleingedruckte

Zunächst die weniger schöne Nachricht: Nahrungsmittelallergien bleiben oft ein Leben lang bestehen. Eine Desensibilisierung, wie sie bei einer Pollen- oder Bienenallergie möglich ist, wird zwar erforscht, bisher aber noch nicht angeboten. Betroffene müssen also auf der Hut sein: «Beim Einkauf immer die Zutatenliste lesen und sorgfältig auf die Deklaration von Spuren achten. Beim Essen im Restaurant oder bei Freunden genau nachfragen, welche Zutaten enthalten sind», rät Sereina de Zordo. Nun die gute Nachricht: Für vieles gibt es heute Ersatzprodukte. Im Zweifelsfall besser verzichten als ein Risiko eingehen und sich stattdessen am Geschmack der anderen Speisen und Getränke erfreuen.

Kreuzallergie: wenn das Immunsystem Apfel mit Polle verwechselt

«Es gibt Allergene von Pollen und Nahrungsmitteln, deren Strukturen sich so stark ähneln, dass es zu einer sogenannten Kreuzreaktion kommt», so Sereina de Zordo. Bei Kreuzallergien reagiert das Immunsystem über die Atemwege zunächst auf zum Beispiel Hasel- oder Birkenpollen. Später haben Betroffene plötzlich Symptome wie Kribbeln oder Jucken im Mundbereich, wenn sie in einen Apfel beissen oder eine Tomate essen. Grund sind die ähnlichen Eiweisse und schon hat sich eine Nahrungsmittelallergie zur Pollenallergie gesellt.

Das Wissen um die Möglichkeit solcher Kreuzallergien ist wichtig für Menschen, die bereits allergisch auf Pollen reagieren. Sie werden von hinzukommenden Nahrungsmittelallergien weniger überrascht und können bei Symptomen besonnen handeln: betroffene Nahrungsmittel meiden, Arztbesuch vereinbaren und den Verdacht besprechen.

unsplash
HautkrankheitDurchfall
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Ernährung
Babytisch

Gesunde Babyernährung, gesunde Entwicklung

Schon die erste Nahrung nimmt Einfluss auf die Entwicklung von Gesundheit und Geschmack des Kindes. Wie die erste Babyernährung aussehen kann.

Ernährung
Gläser mit Flasche

So hält Fasten Körper und Geist gesund

Richtig gemacht, stösst Fasten Aufräumprozesse im Körper an und schärft den Geist. Prof. David Fäh erklärt, welche Methode wie funktioniert.

Ernährung
Brot

Wildbakers: Backen kann auch sexy sein

Die Wildbakers, zwei Bäckermeister mit Leib und Seele, verraten Tricks rund ums Brotbacken. Und ihr Schweizer Lieblingsrezept.

Gemüse

«Fermentieren ist nicht nur gesund, sondern auch einfach»

Fermentieren ist nicht nur unter Gesundheits-Enthusiasten stark im Trend: Unsere Expertin gibt Tipps für Einsteiger und erklärt, worauf man achten sollte.

Ernährung
Pflanzen

Probiotika – kleine, nützliche Helfer im Darm

Probiotika sind in aller Munde – und auch in aller Darm. Die Mikroorganismen sollen das Immunsystem stärken und Krankheiten schneller heilen. Stimmt das?

Ernährung
Pilze Omelett

Pilze: «Das A & O beim Braten ist Hitze und Öl!»

Auf «ANA + NINA» zeigt Anastasia Lammer, wie einfach und lecker du Pilze und anderes Gemüse zubereitest. Zum Beispiel ihre herbstlichen Spinat Crêpes.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise