myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Augen > Kontaktlinsen > Nachtlinsen korrigieren Sehschwächen über Nacht

Nachtlinsen korrigieren Sehschwächen über Nacht

Ohne Brille und Linse durch den Tag

Dr. phil. Bernhard Spring Datum 10. Mai 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Sonnenuntergang mit Reflexion der Bäume im See - Nachtlinsen

Kurz & bündig

  • Nachtlinsen passen die Hornhautkrümmung der vorliegenden Fehlsichtigkeit an.
  • Geeignet sind Nachtlinsen für Personen mit leichter oder mittlerer Fehlsichtigkeit.
  • Kosten und Kontrolluntersuchungen entsprechen langfristig jenen bei weichen Tages- oder Monatslinsen.
Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie (SBAO)

Joël Thiémard

(Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie (SBAO))

Vorstansmitglied, BSc Optometrist

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Joël Thiémard von Spörri Optik kennt den Aufwand, den Kunden für ihre Nachtlinsen betreiben. Er weiss aber auch, warum sich dieser Aufwand lohnt.

Herr Thiémard, was sind Nachtlinsen?

Die sogenannten «Orthokeratologie-Kontaktlinsen» sind besondere, formstabile Kontaktlinsen, die während der Nacht die Hornhaut gezielt modulieren. Die Nachtlinsen werden so angepasst, dass sie beim Tragen im Schlaf oder über Nacht zu einer Abflachung der Hornhaut führen. Diese Veränderung der Hornhautform sollte dann der vorhandenen Kurzsichtigkeit entsprechen. Trägt man diese Linse dann die ganze Nacht, ist die Modifikation stabil genug, dass sie während eines Tages anhält und der Kunde ohne Sehkorrektur auskommt.

Wem empfehlen Sie diese Form von Kontaktlinsen?

Generell besteht das Ziel darin, geringe bis mittlere Myopien zu korrigieren. Unter anderem für die Brillen- oder Kontaktlinsenträger, die mit dem Gedanken spielen, ihre Augen lasern zu lassen, ist das eine Alternative. Während bei der Hornhautchirurgie mittels Laserverfahren unwiderruflich Hornhautmaterial abgetragen wird, ist die Verformung mittels Nachtlinse reversibel. Interessant sind Nachtlinsen auch für Kunden, die unter trockenen Augen leiden oder ihre Brille aus ästhetischen Gründen nicht mögen.

Das Material der Nachtlinse ist härter, als die gängigen weichen Tages- oder Monatslinsen. Wie bequem sind sie zu tragen?

Wir sprechen bei den Nachtlinsen von formstabilen Kontaktlinsen und benötigen eine gewisse Angewöhnung. Diese Kontaktlinsen werden während des Schlafens getragen und somit mit geschlossenen Augenlidern. Die Kontaktlinsen werden so nicht durchs Blinzeln verschoben und sind gut verträglich.

Wie lange hält der Effekt an, wenn man seine Nachtlinse um die sieben Stunden lang während des Schlafes trägt?

Bereits nach der ersten Nacht zeigen sich schon gute Resultate, doch während der ersten zwei Wochen kann sich die angestrebte Formänderung der Hornhaut gegen den Abend wieder etwas zurückbilden. Später hält die Formänderung dann den ganzen Tag lang an. Die Anpassung dieser Speziallinsen benötigt während ein bis zwei Monaten mehrere Konsultationen beim Optometristen, ist also zeit- und kostenintensiv. Ist die Anpassung abgeschlossen, fallen eine bis zwei Kontrollen, sowie eine Erneuerung des Linsenpaares pro Jahr an. Dieses Vorgehen und die Kosten unterscheiden sich dann nicht mehr von den gängigen weichen Austauschlinsen.

Vielen Dank für das Gespräch!
Unsplash – Photo by Msh Foto
Kontaktlinsen
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Augen
Menschen Alltag

Flexibel durch den Tag

Brille oder Kontaktlinse? Gar nicht so einfach. Was du beachten solltest und wann welche Sehhilfe bevorzugt ist, erfährst du hier.

Augen
Kontaktlinsen, Fehlsichtig? Kontaktlinsen helfen einfach und dezent

Fehlsichtig? Kontaktlinsen helfen einfach und dezent

Kontaktlinsen sind in aller Augen. Sie sind unscheinbar und praktisch – müssen aber auf den Träger individuell abgestimmt sein.

Augen
Mann Herz Auge

Zehn Tipps zur Kontaktlinsen und zu ihrer Pflege

Kontaktlinsen benötigen eine gewisse Pflege, damit sie optimal genutzt werden können. Wir geben dir die zentralen Hinweise, wie du deine Linse fit hältst.

Augen
Paar macht Spaziergang auf einer Wiese - richtige Kontaktlinsen

So findest du die richtigen Kontaktlinsen

Der Weg zur richtigen Kontaktlinse ist nicht einfach. Die Anpassung berücksichtigt Wünsche und Möglichkeiten – und ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung.

Augen
Flugzeug durch eine Linse zwischen zwei Fingern

Die Kontaktlinse muss sich dem Träger anpassen

Mit einer guten Pflege kann eine Kontaktlinsen auch an langen Tagen getragen werden, ohne dass die Augen brennen. Unser Experte gibt Tipps.

Augen
Brillenglasbestimmung, Brillenglasbestimmung: wie Seife für die Augen

Brillenglasbestimmung: wie Seife für die Augen

Vor der Brillenglasbestimmung werden verschiedene Abklärungen durchgeführt. Unser Experte erklärt, wie der Besuch eines Optometristen abläuft.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise