myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Musik für Frühchen

    Musik für Frühchen

    myHEALTH Datum 5. Juni 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Baby mit schwarzen Haaren

    Wissenschaftler der Universität Genf haben festgestellt, dass Musik einen positiven Einfluss auf das Stresslevel und die Hirnentwicklung der Neugeborenen hat.

    Die Neugeborenen-Intensivstation ist eine stressige Umgebung: Menschen kommen und gehen, Maschinen brummen und piepsen und mittendrin liegen die viel zu früh geborenen Babys. Forscher vermuten, dass sich diese Hektik negativ auf die Hirnentwicklung der Babys auswirkt und neuropsychologische Störungen – beispielsweise Lernschwierigkeiten und motorische Einschränkungen – begünstigt.

    Magnetresonanztomografien (MRT) zeigten, dass die Verknüpfungen zwischen einzelnen Hirnregionen bei Frühchen, die Musik hörten, ausgeprägter waren als bei jenen, die nicht musikalisch beschallt wurden. Die Musik-Frühchen ähnelten in ihrer neuropsychologischen Entwicklung somit stärker den normal geborenen Säuglingen.

    Für die Konzeption der Musikstücke spielte der Komponist und Grammy-Gewinner Andreas Vollenweider den Babys zunächst verschiedene Instrumente vor. Damit wollte das Forscherteam rund um Studienleiterin Dr. Lara Lordier herausfinden, auf welche Klänge die Frühchen am stärksten reagierten. Die grösste Reaktion löste die Flöte der indischen Schlangenbeschwörer aus.

    Daraufhin komponierte Andreas Vollenweider drei verschiedene Musikstücke mit Flöten-, Harfen- und Glockenspielklängen, die er jeweils auf das Aufwachen, Wachsein und Einschlafen der Babys abstimmte. Ob und wie sich die Musik auf die längerfristige Entwicklung der Kinder auswirkt, wird das Forscherteam bald untersuchen können: Die Studien-Babys sind inzwischen sechs Jahre alt, ein Alter, in dem sich mögliche kognitive Auffälligkeiten langsam zeigen.

    Unsplash
    GeburtMusik
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Haarausfall – was ist schon normal?

      Indizien und Vorboten von Haarverlust

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.