myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Mundschutz beugt Infektion nur zu maximal 20 Prozent vor

Mundschutz beugt Infektion nur zu maximal 20 Prozent vor

myHEALTH Datum 19. November 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Frau mit Maske

Eine Studie des Rigshospitals in Kopenhagen zieht den Nutzen eines Mund-Nasen-Schutzes zur Infektionseindämmung im Rahmen der aktuellen Corona-Pandemie in Zweifel. An der Studie eines Forscherteams um Prof. Henning Bundgaard nahmen 6‘000 Menschen teil. Von jenen, die keine Maske trugen, infizierten sich im Untersuchungszeitraum von April bis Mai dieses Jahres etwa 2,1 Prozent. Unter jenen Teilnehmern, die eine Maske nutzten, waren es 1,8 Prozent.

Für Prof. Bundgaard und sein Team steht fest, dass der Unterschied zwischen beiden Teilnehmergruppen zu gering ist, als dass durch das Tragen einer Maske das Infektionsgeschehen massgeblich beeinflusst würde. Die Schutzfunktion der Maske liegt laut Studienautoren bei 15 bis 20 Prozent. Für die Untersuchung wurden einfache chirurgische Masken verwenden.

Hier geht es zur Studie des Rigshospitals.

Anm. d. Red.:

Im Rahmen der Studie wurde untersucht, welchen Schutz die chirurgische Maske dem Träger bietet. Der Schutz anderer durch das Tragen von Masken war nicht Gegenstand der Studie.

Pexels
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Asiatisches Baby wird gefüttert

Kinder brauchen keinen Zucker

In Kindernahrung ist häufig künstlicher Zucker. Wie sich das auf die Gesundheit und Entwicklung des Kindes auswirken kann und was du tun kannst.

Haut & Haare
Hand hält Blatt, Laub über eine Pfütze, Herbst

Übergangshaut: Gut gewappnet durch den Herbst

Der Übergang von der warmen in die kältere Jahreszeit geht an unserer Haut nicht spurlos vorbei. Woran das liegt und was sie jetzt braucht.

alex-suprun-23Q5vIi_jCA-unsplash_Haarausfall

Machen sich die Haare aus dem Staub?

Forschern aus Korea gelang es, einen Zusammenhang zwischen Schadstoffpartikeln in der Luft und dem Haarwachstum festzustellen. Was da passiert.

Frau zeigt Bauch

Wie Muskeln unseren Darm reparieren

Bei akuten und chronischen Erkrankungen wird die Darmwand schnell verletzt. Eine Studie zeigt: Wenn der Darm schlapp macht, springen Muskeln ein.

Wunderkerze

Silvester: Lärm und Schmutz vermeiden

Lärm, Feinstaub und Müll: Silvester ist in vieler Hinsicht eine grosse Herausforderung. Was du beachten musst, wenn du es knallen lassen möchtest.

Hände am Seil

Krebs: Häufigkeit nimmt zu, Mortalität nimmt ab

Am heutigen Weltkrebstag geben wir dir einen Überblick über den Status quo: Welcher Krebs ist wie häufig, wie sind die Überlebenschancen und wer hilft?

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise