myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Mit der Pille auf Reisen: was du beachten solltest

Mit der Pille auf Reisen: was du beachten solltest

myHEALTH Datum 12. Oktober 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Tabletten

Damit die Anti-Baby-Pille richtig wirkt, muss sie regelmässig eingenommen werden. Unterwegs ist das nicht immer einfach. Zum einen kann bei Fernreisen durch die Zeitverschiebung Unsicherheit aufkommen, wann die Pille zu nehmen ist. Zum anderen gefährden mögliche Magen-Darm-Infekte die nötige Aufnahme von Wirkstoffen.

Hier unsere Tipps:

  • Bei Reisekrankheit mit Erbrechen sollte die Pille genommen werden, sowie der Brechreiz nachlässt. Stellt sich Durchfall ein, ist es ratsam, die Pille weiter einzunehmen, um Abbruchblutungen zu vermeiden. Da die Verhütung unsicher geworden ist, sollten zusätzlich Alternativen angewandt werden, beispielsweise ein Kondom.
  • Bei Fernreisen über mehrere Zeitzonen hinweg empfiehlt es sich, den Zeitpunkt der Einnahme entsprechend zu berechnen. Dabei gibt es einen gewissen Spielraum:
  • Die «Kombi-Pille» (enthält Östrogen und Gestagen) kann bis zu zwölf Stunden nach dem üblichen Zeitpunkt eingenommen werden. Zwischen zwei Einnahmen können also bis zu 36 Stunden liegen.
  • Bei der «Mini-Pille» (enthält nur Gestagen) ist der Spielraum begrenzter: Maximal 27 Stunden dürfen zwischen zwei Einnahmen liegen, damit das Verhütungsmittel noch funktioniert.

Übrigens empfiehlt es sich, auf Fernreisen eine Ersatzpackung mitzunehmen, die getrennt von den übrigen Pillen gelagert wird. Falls ein Gepäckstück einmal verloren geht, ist so die Verhütung sichergestellt.

unsplash
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise