myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Mit dem Hund ins Büro?

Mit dem Hund ins Büro?

myHEALTH Datum 11. November 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Hund

Etwa 505’000 Hunde leben in der Schweiz – und viele von ihnen begleiten ihr Frauchen oder Herrchen zumindest gelegentlich ins Büro oder in den Betrieb. Tiere am Arbeitsplatz sind vielerorts zum gewohnten Bild geworden. Tatsächlich spricht vieles für den tierischen Begleiter durch den Arbeitstag: Hunde reduzieren das Stresspotenzial und senken so das Burnout-Risiko. Beim Streicheln und Kraulen wird das Hormon Oxytocin ausgeschüttet, das für gute Laune sorgt. Die Leistungsbereitschaft und die Kreativität nehmen zu, parallel dazu geht der Blutdruck in Gegenwart von Tieren deutlich runter, wie Forscher der Universität New York herausfanden.

Kurz: Tiere im Büro halten gesund, besonders den Halter. Weil der Liebling eben seinen Auslauf braucht, sind Hundebesitzer auf dem Arbeitsweg und in der Pause mobiler und somit fitter und gesünder.

Für Arbeitgeber sind Tiere im Büro ein attraktives Benefit, mit denen sie Mitarbeiter von sich überzeugen können: Darf der Hund mit zur Arbeit, erübrigt sich die oft stressige Suche nach Betreuungsmöglichkeiten. Für den Hundehalter heisst das: entspanntes und flexibles Arbeiten.

Morgen also schon mit dem Hund ins Büro? So einfach geht es dann leider doch nicht. Einen rechtlichen Anspruch gibt es nicht. Ob der Hund mit zur Arbeit darf, entscheidet die jeweilige Hausordnung des Unternehmens. Ein Gespräch mit dem Chef lohnt sich aber allemal.

unsplash
ArbeitsplatzBurnout
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise