myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Milch ist nicht gleich Milch

    Milch ist nicht gleich Milch

    myHEALTH Datum 25. Oktober 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Einmachglas in das Milch gegossen wird

    Milch – In irgendeiner Form kommt sie bei fast jedem mindestens einmal am Tag auf den Tisch. Denn auch wer auf Kuhmilch verzichtet, hat inzwischen eine grosse Auswahl an pflanzlichen Alternativen. Was wirklich in deiner Lieblingsmilch steckt:

    Kuhmilch – Die Reichhaltige

    Sie besteht fast zu 90 Prozent aus Wasser, etwa fünf Prozent sind Milchzucker (Laktose), vier Prozent Fett und genauso viel Eiweiss. Mit der Mischung aus Kohlenhydraten, Fett und Protein liefert sie Energie sowie wichtige Nährstoffe wie Calcium und Magnesium und Vitamine, zum Beispiel Vitamin K, B2 und D.

    Aktuell steht Kuhmilch in der Kritik, gesundheitsschädlich oder zumindest nicht nötig für einen gesunden Erwachsenen zu sein. Wissenschaftlich wurde das noch nicht abschliessend belegt.

    Mandelmilch – Für Allergiker

    Mandeln werden fein gemahlen, mit Wasser aufgegossen und gefiltert. Übrig bleibt die süss-nussige Mandelmilch. Da der Mandelanteil mit zwei bis zehn Gramm gering ist, hat die Milch nur etwa sieben Gramm Fett und wenig Kalorien – allerdings auch nur zwei Gramm Eiweiss und wenig Vitamine. Weil sie weder Getreide noch Laktose, Milcheiweiss, Soja oder andere Allergene enthält, ist sie ein guter Ersatz für Allergiker.

    Sojamilch – Die Eiweissreiche

    Für alle, denen Kuhmilch schmeckt, ist Sojamilch eine gute Alternative. Durch ihren hohen Eiweissgehalt – vier Gramm pro 100 ml – ist sie echter Milch in Geschmack und Beschaffenheit sehr ähnlich. Sie enthält gesunde ungesättigte Fette, aber wie Mandelmilch auch weniger Mikronährstoffe.

    Die in Sojamilch enthaltenen Phytoöstrogene stehen in Verdacht, bei übermässigem Verzehr den Hormonspiegel zu verändern. Das konnten Studien jedoch noch nicht beweisen.

    Hafermilch – Die Neutrale

    Sie schmeckt mild und recht neutral – ideal zum Backen und im Kaffee. Durch ihren hohen Ballaststoffgehalt regt Hafermilch die Verdauung an, sorgt für ein leichtes Sättigungsgefühl und ist sehr bekömmlich. Eiweiss enthält die Getreidemilch mit weniger als einem Gramm kaum, dafür Vitamin E, Magnesium, Kalium und Phosphor.

    Reismilch – Die Süsse

    Vollkornreis wird gekocht, fermentiert und dann emulgiert. Da das Herstellungsverfahren sehr aufwendig ist, hat Reismilch eine eher schlechte Ökobilanz im Vergleich zu anderen Milchalternativen. Sie ist mit sieben Gramm Kohlenhydraten auf 100 ml energiereich und schmeckt sehr süss. Vitamine und Mineralstoffe bleiben nach der Verarbeitung jedoch kaum zurück.

    Was den Nährstoff- und Vitamingehalt der meisten Pflanzenmilch-Sorten angeht, kommt keine an die Kuhmilch heran. Deshalb werden ihnen häufig Calcium, Vitamin B, Salze und andere Mineralien hinzugefügt. Wenn du eine reine Milch-Alternative möchtest, wirf vor dem Kauf einen Blick auf die Zutatenliste. Dort siehst du auch, ob Zucker, Aroma oder andere Zusätze drin sind.

    Unsplash // Nikolai Chernichenko
    Milch
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Haarausfall – was ist schon normal?

      Indizien und Vorboten von Haarverlust
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.