myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Fitness > Ehrliche Gerichte für jedermann

    Ehrliche Gerichte für jedermann

    Die Sterneköchin Maria Groß über ihren neuen Podcast «Groß & Fett»

    Dr. phil. Bernhard Spring Datum 25. März 2020
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Groß & Fett

    Die Köchin Maria Groß betreibt in Erfurt die «Bachstelze». Gemeinsam mit der Schauspielerin Elena Uhlig stellt sie ab dem 25. März im Podcast «Groß & Fett» alltagstaugliche Rezepte vor. Ein Gespräch über die Schweizer Küche, Ideen im Bordbistro und die Frage, warum eine Köchin ihren Michelin-Stern aufgibt.

    Maria, wie bist du zum Kochen gekommen?

    Beim Studium bin ich in Berlin gelandet und brauchte einen Nebenjob. Am Schwarzen Brett hat ein gutsituiertes Ehepaar eine semiprofessionelle Köchin gesucht. Das habe ich mir zugetraut. Immerhin komme ich ja vom Land, Gulasch und Kuchen kriege ich also hin. Am Ende war ich dreieinhalb Jahre bei ihnen und habe festgestellt: Ich bin im praktischen Leben beheimatet. Also startete ich eine Lehre als Späteinsteigerin.

    Dein Werdegang hat dich auch nach Zürich, Solothurn und Zermatt geführt. Was schätzt du als Köchin an der Schweiz?

    Die Schweizer kaufen mit einem grösseren regionalen Bewusstsein ein, sie orientieren sich mehr an Qualität als die Deutschen.

    In der Schweiz sind Mischrestaurants sehr verbreitet, in denen es Fine Dining und Kneipe unter einem Dach gibt. Da liegen dörflicher Kulturort und kulinarische Spielwiese ganz nah beieinander. Das gibt es in weiten Teilen Deutschlands nicht.

    Welche Küche bevorzugst du?

    Ich mag eine natürliche, geerdete und ehrliche Küche – ehrlich im Sinne von transparent. Ich finde es gut, wenn man bei den Produzenten in den Stall und aufs Beet schauen kann und auch beim Koch sieht, wie was gemacht wird. Ich arbeite zum Beispiel nicht vor, sondern schnipple und hacke das Gemüse à la minute.

    Mir ist ein respektvoller Umgang mit den Lebensmitteln wichtig. Deswegen arbeite ich nur mit regionalen Produzenten zusammen. Ein Bio-Faschist bin ich da nicht gerade, denn für viele kleine Höfe lohnt sich die Biozertifizierung nicht. Bio ist auch kein Allheilmittel. Viel wichtiger sind mir Regionalität und Saisonalität.

    Du hast als jüngste deutsche Köchin einen Michelin-Stern bekommen – und ihn wieder abgegeben. Warum?

    Ich bin sehr stolz – auch für meine thüringische Heimat – dass uns als Team dieser Geniestreich gelungen ist. Aber ich wollte nicht nur für die Crème de la Crème kochen, sondern eine gute Küche bieten, die sich jeder leisten kann. Also habe ich mich für einen neuen Lebensentwurf entschieden.

    Und wie kam dann die Idee zu dem Podcast?

    Ich habe Elena in einer Talkshow kennengelernt und war von ihrem Look und dem, was sie sagte, begeistert. Die eigentliche Idee entstand dann auf der gemeinsamen Heimfahrt im Bordbistro vom ICE.

    Wie viele andere auch, sind wir beide stark eingespannt im Alltag. Deshalb wollen wir einfache Rezepte vorstellen und kochen, die schnell zubereitet sind. Rezepte mit 15 Zutaten – Da habe ich ja selbst keine Lust drauf.

    Der Podcast heisst «Groß & fett». Das klingt nach deftiger Kost.

    Groß ist mein Nachname und Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger. Egal, ob Butter oder Öl, ein bisschen Fett muss immer im Haushalt sein. Nebenbei sind wir zwei genussaffine Frauen, der Titel des Podcasts ist mit Blick auf unsere Figur auch augenzwinkernd gemeint.

    Was findet sich immer in deinem Kühlschrank daheim?

    Schaumwein, Zitronen und Parmesan. Damit kann man jedes Gericht verfeinern.

    Vielen Dank für das Gespräch.

    Podcast Groß & Fett

    Am 25. März 2020 startet der Podcast von Köchin Maria Groß und Schauspielerin Elena Uhlig (Alles auf Zucker, Keinohrhasen, Die Wanderhure). Zuerst wird ein Gericht vorgestellt, in der Woche darauf wird es gekocht. Online liegen die Einkaufszettel ab. Der Podcast läuft immer mittwochs auf www.grossundfett.de, AUDIO NOW und allen üblichen Podcast-Portalen.

    Groß & Fett
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Fitness
    Uwe Ochsenknecht

    «Es freut auch meine Frau»

    Schauspieler Uwe Ochsenknecht über das Altern, Entspannung, Yoga und Sport. Wie er sich fit hält und was seine Frau damit zu tun hat.

    Fitness
    Benjamin Melzer

    «Ich bin ein Mann, Punkt.»

    Benjamin Melzer ist ein bekanntes Sportmodel. Mit myHEALTH spricht er exklusiv über seinen Weg zu sich selbst – inklusive Geschlechtsumwandlung.

    Fitness
    Angelique Kerber

    «Das war anscheinend ein gutes Omen»

    Angelique Kerber ist eine der erfolgreichsten Tennisspielerin der Gegenwart. Im Interview verrät sie, wie sie ihre Freizeit verbringt.

    Fitness
    Pat Burgener

    «Du fängst immer wieder bei null an.»

    Snowboard-Star Pat Burgener ist ein herausragender Wintersportler. Auch als Musiker sorgt er für Aufsehen. Im Interview verrät er, was ihn antreibt.

    Fitness
    Dave Dollé

    «Es braucht Mut, zu sagen, was man fühlt»

    Der Ex-Spitzen-Leichtathlet Dave Dollé ist heute Personal Trainer und Gesundheitscoach. Hier verrät er, wie er sich selbst und seine Klienten fit hält.

    Viktor Röthlin

    Marathonlegende Viktor Röthlin: «Laufen ist wie Fliegen»

    Viktor Röthlin zählt zu den besten Läufern der Schweiz. Im Exklusiv-Interview spricht er über seine Karriere und gibt Tipps für Läufer.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.